Intern

Liebe Kunden, liebe Freunde des Hauses, 

Liebe Kunden, liebe Freunde des Hauses,

wir stehen kurz vor dem Ende des mittlerweile fünften Monats im Lockdown. Ob in der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz eine Einigung zum Restart in der Gastronomie gefunden wird, muss aus heutiger Sicht stark bezweifelt werden. Die Inzidenzzahlen steigen, eigentlich ein sicherer Indikator dafür, dass sich die Branche – wohl oder übel – auf den sechsten Monat des gastronomischen Tiefschlafs einstellen muss. Nur eine von vielen schlechten Nachrichten in den vergangenen Monaten. Auch wenn es ein wenig Hoffnung gibt, bei einer Inzidenz von unter 50 erste Gehversuche zurück in den gastronomischen Alltag unternehmen zu können, sind die daraus resultierenden Problemstellungen nicht gebannt, denn Teilöffnungen bringen uns nicht wirklich weiter. Die Betriebe müssen wieder unter Volllast laufen, nur so können Erträge erwirtschaftet werden, die alle Marktteilnehmer so dringend benötigen. Wir hoffen mit Ihnen, dass kurzfristig genügend Impfkapazitäten zur Verfügung stehen, damit gastronomische Restriktionen schon bald - und dann hoffentlich endgültig - der Vergangenheit angehören. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Uwe Lammers                             Klaus Kreienborg

weiterlesen
Event

Brauereien setzen sich zur Wehr

Mit einem offenen Brief haben die deutschen Brauer auf ihre sich immer stärker zuspitzende wirtschaftliche und finanzielle Lage aufmerksam gemacht. Initiiert haben das Schreiben, hinter dem die gesamte Brauwirtschaft steht, der Deutsche Brauer-Bund, seine Landesverbände sowie der Verband Private Brauereien Deutschland. Neben sehr vielen kleinen und mittelständischen Betrieben haben auch die größten deutschen Braugruppen und Brauereien den Appell unterzeichnet. Darin fordern die Brauer die Ausweitung der Erstattung der Fixkosten auf verderbliche Ware wie Fassbier. Außerdem sollen Brauereigaststätten als Gastronomiebetriebe anerkannt werden. Diese gelten nämlich bislang als Mischbetriebe und können Hilfsgelder nur beantragen, wenn sie mindestens 80 Prozent Umsatzeinbußen vorweisen können. Weitere Forderungen sind die Wiedereinführung der bis 2003 geltenden Biersteuermengenstaffel, die Vermeidung zusätzlicher steuerlicher Belastungen sowie die einfache Umfinanzierung von KfW-Förderkrediten. Außerdem gefordert: eine transparente und verlässliche Öffnungsstrategie für die Gastronomie. In dem Brief werden eindringlich die äußerst schwierige Lage und die aktuelle Situation der deutschen Brauwirtschaft geschildert. Aufgrund des abgelaufenen Haltbarkeitsdatums sei bereits Bier im Wert von vielen Millionen Euro vernichtet worden. Bei den Hilfsmaßnahmen seien die 1.500 deutschen Brauereien bis auf wenige Ausnahmen bislang leer ausgegangen; vielen drohe deshalb die Insolvenz. Die gesamte Branche brauche eine Zukunftsperspektive, so die deutschen Brauer.

weiterlesen
Gastro

Roséweine immer beliebter

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, legte die zur Qualitätsweinprüfung angestellte Menge im vergangenen Jahr erneut zu. Sie lag bei rund einer Million Hektoliter und damit noch einmal neun Prozent über 2019. Der Roséweinanteil an allen qualitätsgeprüften Weinen stieg um einen Prozentpunkt auf 13 Prozent. Vor zehn Jahren lag er noch bei 9,7 Prozent. Der Zuwachs ging dabei auf Kosten der Weißweine, die auf nunmehr 63 Prozent der deutschen Qualitäts- und Prädikatsweinproduktion kommen. Rotweine nahmen unverändert 24 Prozent der Produktion ein. Insgesamt durchliefen im vergangenen Jahr unverändert 7,6 Millionen Hektoliter Wein erfolgreich die amtliche Qualitätsweinprüfung. Der Anteil trockener Weine bewegte sich 2020 mit 48 Prozent auf konstant hohem Niveau. Die übrigen qualitätsgeprüften Weine wurden zu 21 Prozent halbtrocken, zu 30 Prozent lieblich und süß und zu einem Prozent ohne Geschmacksangabe abgefüllt.

weiterlesen
Event

Prosecco DOC mit Rekord-Absatz

2020 wurden erstmals mehr als 500 Millionen Flaschen Prosecco DOC abgefüllt. Das Erreichen der Marke sei „ein Meilenstein für Prosecco DOC“, freut sich Stefano Zanette, Präsident des für die Pflege der geschützten Herkunftsbezeichnung verantwortlichen Konsortiums.Auch über das Krisenjahr 2020 zieht die Organisation eine positive Bilanz: Während Schaumweine im Allgemeinen sinkende Verkaufszahlen hinzunehmen hatten, konnte Prosecco DOC den Angaben zufolge das Jahr mit einem Plus abschließen. Die geschützte Ursprungsbezeichnung bilanzierte ein Wachstum von 2,8 Prozent zum Vorjahr, was einer Steigerung um fast 14 Millionen Flaschen entspricht. Auf der Zielgerade sei man trotzdem noch nicht, sondern habe für Prosecco DOC noch hochgesteckte Ziele. So sollen die Typizität noch geschärft, die Qualität weiter verbessert und der Fokus auf Nachhaltigkeit verstärkt werden.

weiterlesen
Gastro

Blick für Mehrweg geschärft

Bild: "Arbeitskreis Mehrweg GbR"

Die deutschen Konsumenten können Mehrweg- und Einwegflaschen offenbar immer besser unterscheiden. Das zeigt die aktuelle Auflage der jährlichen Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg. Mehr als ein Jahrzehnt lang hatte die Befragung gezeigt, dass gut die Hälfte aller Verbraucher die Gebinde nicht unterscheiden können. Laut der neuen Studie meinen inzwischen nur noch 42 Prozent, dass alle Pfandflaschen wieder befüllt werden. „Dieses Ergebnis bestätigt die aktuelle Entwicklung im Markt. In Deutschland wird wieder öfter bewusst zu Getränken in Mehrwegflaschen gegriffen“, kommentiert Clemens Fleischmann, Geschäftsführer des Arbeitskreises Mehrweg, die Ergebnisse. Ursache sei das steigende Bewusstsein für Klimaschutz, aber auch eine wachsende Skepsis gegenüber PET-Flaschen. Einer generellen Kritik an Kunststoffverpackungen tritt der Arbeitskreis Mehrweg jedoch entgegen. PET-Mehrwegflaschen seien gerade mit Blick auf den Klimaschutz nachhaltig, weil sie einen vergleichsweise geringen CO2-Fußabdruck aufwiesen. Das werde jedoch im Zuge eines pauschalen „Plastik-Bashings“ oft übersehen. Die Umfrage zeigt außerdem, dass unverändert mehr als 90 Prozent aller Verbraucher Mehrweg für die nachhaltigere Verpackung halten.

 

weiterlesen
Event

Produktneuheiten – Johnnie Blonde

Für die diesjährige Terrassensaison gibt es mit Johnnie Blonde einen weichen und harmonischen Whisky, der durch seine Milde auch jüngere Menschen anspricht. Der Johnnie Blonde eignet sich perfekt zum Mixen und lässt sich an warmen Tagen mit einer leckeren, kühlen Zitronenlimonade genießen.

weiterlesen
Event

Produktneuheiten – Tanqueray Blackcurrent Royale

Besondere Genussmomente schafft der Tanqueray Blackcurrent Royale 70cl: Der luxuriöse und elegante Gin begeistert durch französische schwarze Johannesbeeren mit den Aromen schwarzer Orchideen sowie einer feinen Süße mit einem Hauch von Vanille. Mit seiner violetten Farbe ist er auch optisch ein echtes Highlight.

weiterlesen
Gastro

area 10 Restaurant

 

 

Hier geht es zur Homepage

weiterlesen
Intern

Innovation

Um unseren stetigen Prozess der Digitalisierung und somit der Qualitätssteigerung fortzuführen, haben wir seit dem 06.12.2020 ein neues Lager-Verwaltungs-System im Einsatz.

Mit dieser Software unterstützen wir unser Logistik Team in den täglichen Standardprozessen. „Jetzt oder nie!“ dachte sich Projektleiter Jan Richter und zog die Implementierung des Systems einfach vor.
„Der Lockdown ist für uns zwar ausgesprochen tragisch, aber in dieser Phase wollten wir wenigstens die Zeit nutzen, um das Unternehmen zukunftsfähiger zu machen.“ so Richter.

Die Investition in die Hallenlogistik umfasst vor allem folgende Schwerpunkte:

Die Einführung der beleglosen Kommissionierung mit der Pick by Voice-Technik.

Die Optimierung aller Warenbewegungen im Lager und in der Kommissionierung

Die Steuerung aller Prozesse aus einem neu entwickelten Lager-Leitstand 

Ziel ist es, eine erhebliche Effizienzsteigerung in sämtlichen Lagerprozessen zu erreichen. Damit zum Restart alle Prozesse auf dem neuesten Stand gebracht sind, werden unsere Mitarbeiter in den kommenden Tagen im Umgang mit dem neuen System ausreichend geschult.

weiterlesen
Intern

Gewinnen Sie mit Magnus ein IPhone 8! 

Testen Sie Ihr Wissen bei unserem "Beckröge Wasser Quiz" und gewinnen Sie mit Köpfchen und etwas Glück ein IPhone 8 mit freundlicher Unterstützung von Magnus Mineralbrunnen!

Das Beckröge-Team drückt Ihnen die Daumen!

Teilnahme bis zum 21. Januar 2021, im Anschluss verlosen wir das iPhone 8
unter allen Teilnehmern, die alle Fragen korrekt beantworten konnten.

HIER GEHT'S ZUM QUIZ

 

 

 

Teilnehmen darf jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland ab 18 Jahren. 
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Firma Getränke Beckröge und allen zugehörigen Gesellschaften. 
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. 
Der Anspruch auf einen Gewinn ist nicht übertragbar.
 

weiterlesen
Gastro

Über 100 Jahre Kundenbeziehung – Eine Geschichte die Mut machen soll

Im Gespräch waren Jens Lünsmann, Weinfachberater bei Beckröge, mit Jens Fahjen von Bruns Spirituosen.

Tradition trifft Tradition, seit 1906 produziert die Bruns Spirituosen Fabrik in Rotenburg Wümme geistige Getränke von erlesenem Geschmack. Schon dem Firmengründer Ludwig Bruns kam nur das Beste in die Flasche. Hier wurde der Grundstein für die geschäftliche Beziehung zu Beckröge (seit 1827) als Getränkelieferant gelegt.

Bruns Spirituosenfabrik liefert seither nicht nur Spirituosen aus eigener Herstellung in die Gastronomie, sondern auch vieles aus dem Sortiment von Beckröge.

Mittlerweile liegen 2 Weltkriege und viele andere einschneidende Ereignisse zwischen beiden Familienunternehmen. Aktuell wirft die Coronapandemie erneute Schattenseiten auf. Aber auch hier sind sich beide einig, dass auch diese Krise bewältigt wird.

Längst liegen die Geschicke von Bruns Spirituosenfabrik in den Händen von Jens Fahjen - Urgroßenkel von Ludwig Bruns. Auch die 5. Generation steht schon in den Startlöchern. Das dazugehörige Ladengeschäft in der Rotenburger Innenstadt zählt zu den ältesten Läden der Stadt und ist immer einen Besuch wert. Hier kann man das besondere Sortiment an Likören und Spirituosen probieren.

Beckröge freut sich sehr über die langjährige, intensive Beziehung und möchte sich herzlich dafür bedanken. Ebenso wollen wir anderen Familienunternehmen Mut machen, nicht aufzugeben.
In diesem Sinne auf die nächsten 100 Jahre!

 

weiterlesen
Intern

Virtuelle Weihnachtsfeier

In Zeiten von Corona eine Weihnachtsfeier zu organisieren ist schon eine echte Herausforderung.
Lockdown, Kontaksperren und Mindestabstand – wie soll das gehen?
Kein Problem, dachte sich das Team vom Restaurant Störtebeker aus der Hamburger Elbphilharmonie. Not macht schließlich erfinderisch. So wurde kurzerhand für die gesamte Belegschaft von Beckröge ein virtuelles Biertasting auf die Beine gestellt.
Jeder Mitarbeiter erhielt ein Paket mit drei ausgesuchten Störtebeker Spezialitäten, einem original Störtebeker-Probierglas und den dazu passsenden Leckereien. So waren alle gut gerüstet und konnten vergangenen Freitagabend per Live-Streaming am Biertasting aus der Elbphilharmonie teilnehmen.
„Natürlich ersetzt ein Biertasting keine Weihnachtsfeier. Wir hoffen auch inständig, dass wir im kommenden Jahr wieder zur gewohnten Form zurückkehren können. Aber in diesen Zeiten überhaupt etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen, ist doch schon etwas Besonderes. Wir wurden gut unterhalten und konnten auf diesem Wege wenigstens gemeinsam anstoßen! “ freuten sich die Geschäftsführer Uwe Lammers und Klaus Kreienborg unisono.

Ein großes Dankeschön für das Handling und die Organisation im Hintergrund geht an Veronika Siefkes und Azubi Finn Brümmer.

weiterlesen
Intern

Liebe Kunden, liebe Freunde des Hauses,

ein bewegtes und sehr hartes Jahr neigt sich dem Ende zu.Endlich, ist man geneigt zu sagen.
Vor allem in der Hoffnung, dass in 2021 alles besser wird.

Wir sind zunächst einmal froh, dass die meisten Gastronomen - anders als bei uns - staatliche Hilfen zugesprochen bekommen haben. Denn mit dem jüngsten Lockdown stoßen selbst die gesündesten Unternehmen an Ihre Grenzen. Unverständlich für viele von Ihnen, da gerade Sie als Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter mit großer Energie und immensem Einfallsreichtum wirklich bemerkenswerte Sicherheitskonzepte auf die Beine gestellt haben.
Behauptungen, die Gastronomie sei ein Treiber der Pandemie, haben sich daher erwartungsgemäß nicht bestätigt. Uns bleibt nur, uns vor Ihren Anstrengungen und Ihrem Ideenreichtum zu verneigen. 

Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches 2021.

Uwe Lammers                             Klaus Kreienborg

weiterlesen
Event

KULTURGESICHTER0421 - OHNE UNS IST‘S STILL

Die Aktion #Ohneunsistsstill ist eine Initiative der deutschlandweiten Veranstaltungsbranche, die seit Mitte März vom bestehenden Veranstaltungsverbot betroffen ist.


Mit „Kulturgesichter0421“ schließen wir uns auch in Bremen dieser gemeinsamen Aktion an und möchten damit auf die vielen Schicksale hinweisen, die in Bremen hinter der sechstgrößten deutschen Volkswirtschaft stehen.

Wir sind die „Kulturgesichter0421“


Wir sind die Bremer Technik-Dienstleister, Veranstalter*innen, Spielstätten- und Clubbetreiber*innen, Künstler*innen, Eventagenturen, DJs, Musiker*innen, Caterer, Sicherheitsunternehmen und Solo-Selbstständigen, die hinter „Euren“ Shows, Konzerten, Partys, Clubs und Veranstaltungen stehen. Stellvertretend für viele tausend Mitarbeiter*innen in Bremen zeigen sich hier einige von uns, um unserer Branche ein Gesicht zu geben. Wir treten in den Vordergrund, um auf unsere andauernde und prekäre Lage aufmerksam zu machen.

Wir wollen endlich Aufmerksamkeit für unsere Branche, die durch die Pandemie existenziell so stark bedroht ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig in Deutschland und die unter dem andauernden Veranstaltungsverbot weiterhin stark leidet.
Wir waren die ersten, die ihre Betriebe schließen, alle bestehende Veranstaltungen, Projekte, Jobs absagen und verschieben mussten und die ihren Beruf - von heute auf morgen - nicht mehr ausüben durften. Wir sind diejenigen, die noch immer im „Lockdown“ sind und erst dann und als allerletzte Branche, irgendwann einmal, wieder ihre Tätigkeiten und Berufe ausüben dürfen.
Wir wollen den betroffenen Existenzen ein Gesicht geben, denn wir sind keine anonyme Branche, wir sind die Menschen, denen niemand sagen kann, wann es für sie wieder weitergeht.


Wir sind Bremen und wir zeigen unsere Gesichter, um das Ausmaß dieser Krise sichtbar zu machen.
Wir sind nur ein Bruchteil der Personen, die in der Bremer Kultur- und Veranstaltungsbranche, vor
und hinter den Kulissen, tätig sind. Aber jedes Gesicht ist ein einzelnes Schicksal und steht
stellvertretend für viele Betroffene.


Zusammen aber sind wir alle „Kulturgesichter0421“, denn wir sind Eure Veranstalter*innen und Konzertagenturen, wir sind Eure Clubs, Spielstätten- und Theaterbetreiber*innen, wir sind Eure Caterer und Techniker*innen, wir sind Eure Eventmanager*innen und  Partymacher*innen, wir sind Eure Veranstaltungskaufleute, Messebauer*innen und technischen Dienstleister*innen, wir sind Eure
Grafiker*innen, Musiker*innen und Künstler*innen, wir sind Eure Securities und Ticketverkäufer*innen, wir sind Eure DJs und Entertainer*innen, wir sind Eure Rowdies, wir sind Eure Event-Gastronomie, Logistiker*innen und Auszubildenden, wir sind Eure Helfer*innen, Rigger*innen, Busfahrer*innen und Tourbegleiter*innen, wir sind Eure Schauspieler*innen und Künstler*innen.

Wir sind auch in Bremen viele Betroffene und ein Ende dieser Situation ist für uns, ohne passgenauere Hilfen und Stufenpläne zur Lockerung der andauernden Veranstaltungsverbote, leider nicht in Sicht.
Wenn wir nicht gehört werden, wenn wir keine Unterstützung bekommen, wenn wir keine Planungssicherheit für Veranstaltungen (auch über 250 Besucher hinaus) und somit für unsere weitere berufliche Zukunft in der Veranstaltungsbranche in Bremen erhalten, haben unsere
Existenzen ganz sicher bald ein Ende. Und:
Ohne uns wird‘s still!

Mehr Infos: www.kulturgesichter0421.de

weiterlesen
Gastro

KARMA - FOOD, DRINKS, BAR

Neueröffnung des Karma in Bremerhaven

Diesen September eröffnet in Bremerhaven das „Karma“ für jung und alt mit moderner europäischer Küche, großem Außenbereich inklusive Biergarten, stilvoller Location und jeder Menge Events.


Weitere Infos gibt‘s auf Instagram unter @karmabremerhaven

weiterlesen
Gastro

SUNSET BEACH CLUB AM ROTENBURGER WEICHSELSEE

Urlaubs-Feeling direkt um die Ecke!

Alle Erwartungen übertraf diesen Sommer der neu-eröffnete Sunset Beach Club am Rotenburger Weichselsee.
Trotz Corona durchwachsenem Juli zieht die Truppe um Geschäftsführer Felix Tiedemann das Rotenburger Publikum magnetisch an.
Eine moderne Location mit ausgefallenem Flair und exotischen Cocktails führt zu beinahe permanentem Reservierungsstopp!

Weiter so!

weiterlesen
Gastro

ALBERTS AM PLATZ

Eröffnung trotz Corona: Bremerhavener Wirtin beweist Mut

Das „Alberts am Platz“ hat große Fenster und einen direkten Blick auf die Kaje und die Schiffe: Mitten in der Pandemie hat sich Melanie Barck-Iqbal ihren Lebenstraum vom eigenen Bistro erfüllen können.
Die „Bistronomie“ ist sehr en vogue, lässt einen frischen Wind durch die Gastronomie wehen. Melanie Barck-Iqbal lebt von der Liebe zur Gastronomie und vereint traditionelle Spezialitäten mit guten Produkten.

weiterlesen
Gastro

MAA` DEYOO Interkontinentale und moderne Küche auf St. Pauli

 "Chembe", das ist Cristian und Philipps Antwort auf die spanischen Tapas. Die beiden jungen Männer haben kürzlich das Maa' Deyo auf St. Pauli eröffnet. Wer seinen kulinarischen Horizont erweitern will, ist hier goldrichtig.

Südamerika, Karibik, Afrika, Indien und Asien: Rezepte und Zutaten aus all diesen Orten fließen in das Konzept des Maa' Deyo ein. Die beiden Betreiber Cristian und Philipp sind in Hamburg keine Unbekannten. Cristian, geboren in Chile, war zuletzt Küchenchef in der Kitchen Guerilla und im lateinamerikanischen Restaurant Cantina Popular. Philipp hat unter anderem in den beliebten Hamburger Restaurants Hæbel und Salt & Silver gearbeitet. Die Inspiration für ihre Speisen haben sie auf Reisen und durch längere Aufenthalte in Lateinamerika und Afrika gesammelt.

Nun aber zum Essen: In der Speisekarte des Maa' Deyo findest du vor allem "Chembe". Das sind kleine Köstlichkeiten, ähnlich wie die spanischen Tapas, die Cristian und Philipp wechselnd je nach Saison anbieten. Für Fleischliebhaber gibt es zum Beispiel Rinderroulade mit Pflaume, Möhren-Zwiebel-Sambal, Süßkartoffel und Ras El Hanout Karotten, für Fisch-Fans "Bâ", Rotgarnele mit Kichererbsen, Limette, Labneh (Frischkäse aus Joghurt), Feijoada (Schwarze-Bohnen-Eintopf) und Tomate. Für Vegetarier und Veganer stehen "Banana da Terra", Bananen-Gnocchi mit Yuka (Wurzelknolle), Kurkuma, Kokos und Paranuss zur Auswahl. Hinzu kommt eine kleine Speisekarte mit einzelnen Tellergerichten. Na, ist deine Neugier geweckt? Dann nichts wie hin!

Wenn du mit deinen Freunden kommst, könnt ihr aus den verschiedenen Menüs eine Auswahl bestellen und die "Chembe" teilen. Auch das ist übrigens Teil des Konzepts: das gemeinsame Speisen mit der Familie oder Freunden. Die Botschaft findet sich im Namen wieder: Maa' Deyo bedeutet übersetzt "die Liebe ist schön". Auch Nachhaltigkeit wird bei Christian und Philipp großgeschrieben. Ihr Ziel ist es, die genutzten Zutaten, die weitgehend von lokalen Händlern und Initiativen kommen, vollständig zu verwerten.


Kontaktdaten:

Maa Deyo GmbH
Silbersacktwiete 6 
20359 Hamburg
040 20918649
www.maadeyo.de
 

weiterlesen
Gastro

CONDE VALDEMAR. Die Rioja-Pioniere.

Die Familie Bujanda ist in jeglicher Hinsicht top. Sie gehört laut Wine & Spirits zu den „Top 5 Rioja-Erzeugern der letzten 25 Jahre“ und verfügt als eines der wenigen Häuser über Top- Lagen sowohl in der Rioja Alta als auch in Alavesa und Baja. Als eine der wenigen Bodegas der Rioja, verarbeitet man ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau, und zwar nur die typischen Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha, Graciano und Maturana. Als erster Erzeuger in Spanien führte man die temperaturgesteuerte Vergärung ein und präsentierte darüber hinaus den ersten im Barrique gereiften Vino Blanco der Rioja.

Bis heute zählt Bodegas Valdemar zu den technologisch fortschrittlichsten Kellereien Spaniens. An kaum einem anderen Ort fließen Erfahrung, Können und Innovationsdrang so gekonnt in die Weinbereitung. Und das gilt nicht nur für die Gran Reserva-Liga, sondern gerade auch für die Weine im entspannten Preissegment! Die Conde Valdemar Serie vereint auf stilprägende Weise reife Frucht, animierende Frische und große Eleganz zum geschmacklichen Markenzeichen des Hauses.

weiterlesen
Gastro

METZGERS SPEISEWIRTSCHAFT

 

„Mit der Eröffnung unserer Speisewirtschaft erfüllen wir uns einen Traum.“ In den vergangenen Jahren
konnten wir mit unserem Metzgers Konzept viel Erfahrung in der Präsentation und Veredelung, sowie der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren sammeln. In dieser Zeit hat uns der Wunsch unser
Konzept auf die nächste Stufe zu bringen begleitet. Die Zeit ist Reif. Gutes Fleisch ist die Basis unseres
Konzeptes. Der Antrieb zur Speisewirtschaft ist unsere Leidenschaft für Gutes Essen. Beides gemeinsam wollen wir im puristischen Ambiente, hier, in Winterhude schaffen.
Unsere jungen Köche interpretieren traditionelle Speisen in die Moderne. Dazu servieren wir Fleischspezialitäten vom Dry Aged Beef bis hin zu Internationalen Raritäten vom OX Grill. Neben einer umfangreichen Weinkarte begleiten wir Euch mit ausgewählten Spirituosen und Highballs durch die Nacht.

RESTAURANT
In unserer offenen Küche bewirtschaften wir Euch mit einem Lunch und einem A la Carte Menü. Die
Lunchkarte ist gespickt mit Streetfood innovationen und Imbiss Klassiker auf hohem Niveau. Im A la
Carte setzen mit der Kombination aus traditionellen Speisen im modernen Design, gepaart mit Fleischspezialitäten vom Dry Aged Beef bis hin zu Raritäten vom OX Grill. Neben unseren Selbsthergestellten
Wurstwaren finden Ihr auch Fischgerichte und vegetarische Schmankerl.

TEAM
„Leidenschaft ist der Treibstoff für deinen Erfolg“
Das Herz unseres Unternehmens sind die Mitarbeiter. Mit Ihrem täglichen Einsatz schaffen Sie Produkte
und einen Service, den unsere Kunden zu Fans macht. Die Leidenschaft und Liebe zu hervorragendem
Fleisch und zu gutem Essen verbindet uns alle.
Unser Team in unserer Manufaktur verwendet traditionelle Rezepturen und bringt diese mit Ihrem Gespür für innovative Geschmackideen in die Moderne. Im Verkauf setzten unserer Metzgers & Metzgerinas auf Transparenz und eine kundenorientierte Beratung.

Metzgers Speisewirtschaft
Poelchaukamp 16-18
22085 Hamburg
+49 40 27 80 55 50
speisewirtschaft@vonmetzgers.com

     

weiterlesen
Gastro

AKZENT HOTEL ZUR GRÜNEN EICHE

Das Akzent Hotel "Zur grünen Eiche" Rieckmann KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit der Inspiration von regionaler Esskultur. Hier wird mit Sorgfalt, Frische und viel Liebe zum Detail gekocht. In mitten der Lüneburger Heide lädt das Hotel mit gemütlichen Zimmern zum entspannen und zu Erkundungstouren in die malerische Umgebung ein.

Kontaktdaten:

Akzent Hotel zur grünen Eiche

Mühlenstraße 6
29646 Bispingen-Behringen

weiterlesen
Gastro

CHAPEAU LA VACHE - BRASSERIE UND BAR

Am 4.11.2019 eröffnete mit dem Chapeau la Vache in der Hollerallee 77 ein neues
Restaurant in Bremen.
Ort des Geschehens ist die neben dem Bremer Standesamt gelegene Villa Rocholl, die in den letzten Monaten unter Federführung der Bremer Architektin Diane Lange aufwendig restauriert und umgebaut wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt auch das Französische Honorarkonsulat in Bremen sowie die Büros der C.J. Meier Holding, des Bremer Kaufmanns Christoph Meier.

Das Chapeau la Vache orientiert sich am legeren Stil der französischen Brasserien. Küchenchef und Teilhaber Jens Kommerau beschreibt das Konzept folgendermaßen: „Eine frische, produktorientierte Küche, die Spaß macht, gepaart mit exzellentem Service in lockerer Atmosphäre“. Stilvoll und zwanglos präsentieren sich auch die Gasträume des Chapeau la Vache, die von Originalen aus der Fotoserie „Oh la Vache“ des berühmten französischen Fotografen Jean Baptiste Mondino, geschmückt werden. Der Name Chapeau la Vache steht für französische Lebensart aber mit einem selbstironischen Augenzwinkern, weisen doch beide Begriffe im Französischen eine Doppeldeutigkeit auf. Die angeschlossene Bar lädt ab 18.00 Uhr zum Aperitif, zu raffinierten Cocktails und kleinen Speisen ein.
Ein weiteres Highlight verbirgt sich im Dachgeschoss der historischen Villa. Das über einen
separaten Fahrstuhl zu erreichende „Loft au Chapeau la Vache“ bietet auf rund 150m² eine
für Bremen einzigartige Veranstaltungslocation für Tagungen und private Feiern. Ob
Workshop, Meeting, Empfang oder außergewöhnliche Feier von 6 bis 50 Personen: das Le
Loft bietet den passenden Rahmen und das perfekte Ambiente.

Kontakt Chapeau la Vache:
Chapeau la Vache - Brasserie & Bar
Hollerallee 77
28209 Bremen
Email: info@chapeau-la-vache.de
Homepage: www.chapeau-la-vache.de
Telefon: 04 21 - 33 111 777
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. ab 18.00 Uhr

Ansprechpartner Kommunikation und Presse:
Johann Christoph Meier
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0)421 33 11 17 - 11
Email: c.meier@cjm-holding.de
Hendrik Kopp
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0)421 33 11 17 - 16
Email: h.kopp@cjm-holding.de

 

 

weiterlesen
Gastro

DAS ELBE1 IN WEDEL

Bistro und Eventlocation mit Elbblick

Seit 2011 erfreut das elbe1 seine Gäste im Bistro mit deutsch-mediterraner Küche à la carte und ausgewählten Weinen bei einzigartigem Elbblick. Direkt am Deich am Wedeler Elbstrand gelegen lädt die Terrasse des elbe1 insbesondere in den wärmeren Jahreszeiten zum Verweilen, Sonnenbaden und "Pöttekieken" ein - DER Geheimtipp in Hamburgs Westen für Genießer, Schlemmer und Sonnenanbeter. Ein Saal und die angeschlossene Bootshalle des Segel-Verein Wedel-Schulau komplettieren das elbe1 als ideale Location für Hochzeiten, Events und Veranstaltungen auch mit größerer Personenanzahl. Für Planung, Umsetzung und Catering ist mit der elbmenschen Projekte GmbH ein langjähriger erfahrener Partner mit an Bord, mit dessen Unterstützung jede Veranstaltung zum einzigartigen Erlebnis wird.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

elbe1
Strandbaddamm 18, 22880 Wedel
info@elbe1.com
Reservierungen:
Tel. +49 (0) 4103 / 703 51 57
https://www.elbe1.com/
Veranstaltungen:
Tel. +49 (0) 4103 / 703 54 61
(Mo-Fr 10-18 Uhr erreichbar)

 

 

weiterlesen
Gastro

PIERDREI HOTEL- KITCHENS

Willkommen im KITCHENS!

Unsere Karte ist inspiriert von den besten Küchen und Köchen der Welt, ganz gleich ob sie einer spektakulären Gastronomie oder einer faszinierenden Familie entstammen.
Es gibt zahlreiche Orte auf der ganzen Welt, an denen mit Rohstoffen und Traditionen, Zubereitungsarten und Darreichungsformen so ungewöhnlich umgegangen wird, dass es sich lohnt, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Genau das haben wir getan. Und tun es immer wieder.
Auf zahlreichen Reisen durch alle Kontinente, die wir auf Filmen und Fotos festhalten und regelmäßig mit unseren Gästen teilen. Aus der Vielzahl dieser Eindrücke leitet sich dann ein ganz besonderes Rezept ab, dass es so nur im KITCHENS geben kann.

Hier gehts zum KITCHENS

 

weiterlesen
Intern

NEU IM BECKRÖGE TEAM

Arne Schmitz - Fachberater Wein

Der gebürtige Hamburger beschäftigt sich nun schon seit 20 Jahren ausschließlich mit den edlen Tropfen. Herr Schmitz freut sich Ihnen zukünftig unser stetig wachsendes Wein-Sortiment näher bringen zu dürfen. Herr Schmitz verstärkt unser Bremer Vertriebsteam seit dem 1.02.2020 mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Fachwissen im Bereich Wein und Spirituosen.

 

 

weiterlesen
Intern

NEU IM BECKRÖGE TEAM

Unsere neuen Auszubildenden seit dem 01.08.19

Finn Torge Brümmer
Finn ist 19 Jahre alt und hat sein Fachabitur am Lloyd Gymnasium in Bremerhaven gemacht. Seine Hobbys sind Fussball spielen, Tennis spielen und er guckt leidenschaftlich gerne Werder- Spiele im Stadion.

Almir Mujkovic
Almir ist 20 Jahre alt und hat seine Fachhochschulreife am Gymnasium Horn in Bremen gemacht. Zu seinen Hobbys gehören Fussball und Basketball.

 

weiterlesen
Gastro

HEBEBÜHNE OTTENSEN

Im Herzen von Ottensen gelegen, bieten wir Künstlern und Kreativen aller Bereiche die Möglichkeit ihre Ideen und Visionen umzusetzen.

Vom Live-Konzert über ein Fotoshooting, Video-Dreh, Recording oder einer Ausstellung- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im persönlichen Austausch erarbeiten wir eure Vorstellungen und bringen sie im nächsten Schritt auf die „Bühne“.

Auch private Feiern oder Events für Firmen sind nach Absprache in unseren Räumen möglich.

http://die-hebebuehne.com/

 

weiterlesen
Gastro

10 JAHRE MEDIO

Das Medio hatte kürzlich Grund zum Feiern, denn bereits 10 Jahre können die Gäste in Bremen Am Wall die mediterrane Küche genießen und einen Augenblick der Ruhe in geschmackvollem Ambiente genießen. Das Angebot an Fisch, Fleisch und vegetarischen Köstlichkeiten wechselt regelmäßig, um immer frische saisonale Zutaten servieren zu können. An schönen Tagen ist auch die Terrasse mit Blick auf die Wallanlagen geöffnet.

Auch wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin gutes Gelingen!

http://www.restaurant-medio.de/

weiterlesen
Gastro

STRANDRESTAURANT- GLÜCKSELIG; GLÜCKSELIG IST, WER GLÜCKSELIG ISST.

 

Nur ein paar Schritte von den "Glück in Sicht" Lodges & Apartments entfernt direkt am Strand befindet sich das Strandrestaurant & Deli Glückselig.
Betriebsleiter Philipp Gostmann: " Schöne Orte sollte man teilen. Genauso wie tolle Momente, gute Gespräche und natürlich köstliche Gerichte. Als wir nun das erste Mal in der kleinen, feinen Bucht, inmitten der Natur standen, war eigentlich klar, diesen magischen Ort, den möchten wir mit Euch, mit unseren Gästen, teilen. Hier im Glückselig möchten wir einen Ort schaffen, an dem gutes Essen auf herzliche Gastfreundschaft trifft."

Das Glückselig teilt sich auf in das Strandrestaurant und das Deli :

DAS Deli - Regional & handfest
Das Deli öffnet bereits ab 11 Uhr seine Pforten. Hier erwartet dem Gast eine spannende Cross-over-Küche.
Klassiker treffen Neuheiten, Oldies entzücken den Gaumen auf frisch interpretierte Art und Weise. Auf der Tageskarte findet man sowohl Burger als auch Fisch, frisch und lecker, direkt vom Kutter. Wer also auf seinem Weg entlang des Küstenwanderweges auf eine kleine oder große Mahlzeit einkehren mag – oder einfach nur ein erfrischendes Getränk oder einen leckeren "Freibeuter" Kaffee auf der Außenterrasse genießen möchte, ist herzlich willkommen.

DAS Strandrestaurant - Nordisch & edel

Im Strandrestaurant, welches um 17 Uhr öffnet, erwartet den Gast eine hochwertige, nordische Küche. Je nach Jahreszeit wird das Angebot um saisonale Gerichte, rund um Spargel, Erdbeeren, Pilze oder Muscheln ergänzt. All das mit viel Hingabe zum Besonderen und dem Blick fürs Wesentliche – dem Glück auf dem Teller. Natürlich findet man auf der umfangreichen Getränkekarte auch eine feine Auswahl an Rot- und Weißweinen, ausgesuchten Bierspezialität von der Störtebeker Braumanufaktur sowie erfrischenden Säften und Schorlen.

Kontakt:

Glückselig Strandrestaurant
Schwennaustraße 41
24960 Glücksburg (Ostsee)
Telefon:04631 44435222
restaurant@glueckselig.de 
www.glueckselig.de

 

Der Link zur Homepage lautet https://www.glueckselig.de/

 

 

 

weiterlesen
Intern

NEU IM BECKRÖGE TEAM

Neu im Team

Seit dem 01.10.19 unterstützt uns Vanessa Wätje im Einkauf. Sie ist gelernte Kauffrau für Gr0ß- und Außenhandel.

Vanessa Wätje
Vanessa.waetje@beckroege.de
Telefon: 0421/8418171

 

Neuzugang im Beckröge Weinteam

Wir freuen uns ihnen unseren neuen Weinfachberater für das Beckröge Team Hamburg vorzustellen.
Jens Lünsmann hat 28 Jahre Berufserfahrung und war zuletzt 14 Jahre der Restaurantleiter im 5* Hotel Wachtelhof in Rotenburg an der Wümme.
Herr Lünsmann verstärk seit dem 01.08.2019mit seiner Erfahrung und Fachwissen das Vertiebsteam in Hamburg.

Jens Lünsmann
Weinfachberater Hamburg
Jens.luensmann@beckroege.de
Mobil: 0172-4093941

 

         

weiterlesen
Intern

DAS WEINTEAM

Neuzugang im Beckröge Weinteam,

wir freuen uns ihnen unseren neuen Weinfachberater für das Beckröge Team Hamburg vorzustellen.
Jens Lünsmann hat 28 Jahre Berufserfahrung und war zuletzt 14 Jahre der Restaurantleiter im 5* Hotel Wachtelhof in Rotenburg an der Wümme.
Herr Lünsmann verstärk seit dem 01.08.2019mit seiner Erfahrung und Fachwissen das Vertiebsteam in Hamburg.
Wein liegt für Beckröge absolut im Fokus und wir werden die Produktgruppe weiter ausbauen.
Wir freuen uns sehr, Jens Lünsmann für Beckröge gewinnen zu können und wünschen Ihm viel Erfolg bei der spannenden Aufgabe in Hamburg!

Das Weinteam von Getränke Beckröge stellt sich vor und freut sich auf eine persönliche Beratung,

Jens Lünsmann
Weinfachberater Hamburg
Jens.luensmann@beckroege.de
Mobil: 0172-4093941

 

Oliver Menzler
Verkaufsleiter Bremen
Oliver.menzler@beckröge.de
Mobil: 0172-4093959

 

David Kunsch
Verkaufsleiter Wein & Sekt
david.kunsch@beckroege.de
Mobil: 0172- 4093309

 

Harald Nelson
Einkauf Wein & Sekt
Harald.nelson@beckroege.de
Tel: 0421-8418129

weiterlesen
Gastro

KARL PFAFFMANN WEINE IM EL MUNDO BREMEN

Karl Pfaffmann Weine im El Mundo Restaurant in Bremen


Während unserer Weinreise im Jahr 2018 war eine Station das Weingut Karl Pfaffmann in Edesheim. Auf der Suche nach neuen Weinen für die El Mundo Eigenmarke „Fernweh“ war Fabio Farsad und David Kunsch bei der gemeinsamen Verkostung schnell klar, welche Sorten es sein sollen: Grauburgunder und Rotweincuvée.Die Qualität vom El Mundo und Pfaffmann passt einfach zusammen!  Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam dieses Projekt begleiten dürfen!

Wünschen auch Sie einen exklusiven Wein? Wir beraten Sie gerne!
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Weinfachberater Herrn David Kunsch auf unter 0172/ 409 33 09

 

 

weiterlesen
Gastro

CRAFT BEER BRAUEREI DES JAHRES 2019: STÖRTEBEKER BRAUMANUFAKTUR

Störtebeker Braumanufaktur ist Craft Beer Brauerei des Jahres 2019

Störtebeker an der Spitze der deutschen Kreativbrauer: Beste Brauerei und bestes Bier national beim Meiningers Craft Beer Award 2019!
Die Störtebeker Braumanufaktur kann sich neben zahlreichen Einzelmedaillen beim diesjährigen Meiningers International Craft Beer Award über zwei besondere  Auszeichnungen freuen: Die Brauerei ist die erfolgreichste des Wettbewerbs und ist damit Craft Beer Brauerei des Jahres 2019. Daneben gewann das Nordik-Porter auch den Titel „Craft Beer des Jahres 2019 national“.

Weitere Infos hier: 
www.stoertebeker.com/de_de/stoertebeker-an-der-spitze-der-deutschen-kreativbrauer/

weiterlesen
Intern

NEU BEI BECKRÖGE: FRÄULEIN BRÖSELS SCHNAPSERWACHEN

Neu bei Beckröge: Fräulein Brösels Schnapserwachen


Mit den Sorten Vogelbeere, schwarze Johannisbeere, Haselnuss, Mandel und Marille setzt Fräulein Brösels Schnapserwachen neue Akzente bei Fruchtbränden. Weichheit und ein geringerer Alkoholgehalt führen weg von alkoholischen Industriebränden und rufen ein völlig neues Schnapserlebnis hervor.

Weitere Infos hier: 
www.schnapserwachen.com

weiterlesen
Event

830. Hafengeburtstag Hamburg 2019 - Das größte Hafenfest der Welt

 

830. Hafengeburtstag Hamburg 2019 - Das größte Hafenfest der Welt


Und auch wir waren wieder dabei! Zusammen mit der Störtebeker Braumanufaktur lud Beckröge Hamburg wieder Gäste ein, um mit verschieden Störtebeker Bieren und kleinen Spezialitäten auf der "Lisa von Lübeck" durch den Hafen zu fahren. Wieder war uns die Sonne treu und unsere Gäste konnten die besondere Atmosphäre auf der Rekonstruktion einer Kraweele aus dem 15. Jahrhundert unter der Störtebeker-Fahne genießen.

weiterlesen
Intern

DIE NEUE BECKRÖGE APP

Die neue Beckröge App

24 Stunden, 7 Tage die Woche. Ab sofort können Sie den gewohnten Beckröge Service jetzt auch unterwegs als App nutzen. Unkomplizierte Bestellungen, ein praktischer Produktscanner, mit dem Sie ganz einfach die gewünschten Produkte scannen und direkt im Online-Shop bestellen können, sowie News und Aktionen erwarten Sie in der neuen, kostenlosen App.

Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen dazu gerne zur Verfügung. 

Weitere Informationen hier: 
Die neue Beckröge App

 

weiterlesen
Intern

WEIN LAUNE SOMMERZEIT

Die Temperaturen steigen und es ist endlich Zeit für leckere Sommerweine.

Wir haben eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt, die Ihre Gäste begeistern werden.

Unsere Weinempfehlungen entsprechen dem Zeitgeist und berücksichtigen insbesondere den erkennbaren Trend zum Rosé.

Die richtige Säurestruktur sorgt bei guter Kühlung für angenehme Frische und fruchtige Aromen. Erleben Sie Weine, die die angenehmste Zeit des Jahres noch schöner machen.

Leicht, fruchtig, spritzig – so macht der Sommer noch mehr Spaß!

Hier geht´s zum Flyer

weiterlesen
Intern

WINZERTERMINE

Winzertermine

Auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Winzer in Ihren Objekten in Bremen und Hamburg zu begrüßen und gemeinsam mit Ihren Kunden deren Weine zu verkosten:

 

03.07.- 04.07.19 Weingut Max Pfannebecker, Rheinhessen

16.07.- 18.07.19 Weingut Julia Schittler, Rheinhessen

28.08.- 30.08.19 Weingut Stefan Winter, Rheinhessen

04.09.- 06.09.19 Groszer Wein, Markus Bach, Burgenland Österreich

29.10.–31.10.19 Weingut Joachim Flick, Rheingau

06.11.- 08.11.19 Weingut Eschenhof Holzer, Wagram Österreich

 

Bei Interesse sprechen Sie gerne David Kunsch (Tel. 0172 / 409 3309) an, der die Termine koordiniert.

 

weiterlesen
Gastro

LOUI & JULES GRILLBOUTIQUE

Loui & Jules Grillboutique im Europahafen

Die Loui & Jules Grillboutique ist nun erfolgreich im Europahafen vor Anker gegangen. Seit dem 3. Juni wird gewohnt lecker Gegrilltes serviert.

Konsul-Smidt-Straße 8M

28217 Bremen

 

weiterlesen
Gastro

BOUTIQUE-HOTEL MEINSBUR

Neueröffnung nach Renovierung: Boutique-Hotel Meinsbur in Bendestorf mit neuem Restaurant-Konzept

Die Lieblingsplatz Hotels & Restaurants haben im Februar 2019 das Traditionshaus übernommen. Inhaber Niels Battenfeld setzt neben exklusivem Design vor allem auf eine innovative Gastronomie. Das Restaurant „Buur“ im Meinsbur Boutique Hotel bietet nun am Abend eine moderne regionale Küche in einer Fusion aus Tokio, Tel Aviv, New York. Niels Battenfeld, Gründer der Lieblingsplatz Hotels & Restaurants, ist überzeugt von der neuen Ausrichtung der Gastronomie des Hotels und will zukünftig nicht nur für die lokale Bevölkerung einen attraktiven Hotspot schaffen. „Wir möchten unsere Gäste weiterhin mit einer richtig guten Küche verwöhnen. Es wird Frühstück, Mittag- und Abendessen zu angemessenen Preisen geben. Ergänzt wird unsere regionale Küche darüber hinaus mit sogenannten
‚Signature Dishes‘ - also einer Spezialität unseres Küchen-Teams - inspiriert von der kulinarischen Vielfalt toller Orte wie Tel Aviv, New York oder Tokio. Ich wünsche mir außerdem, dass unsere Gäste nicht nur essen gehen, sie sollen ausgehen und eine gute Zeit haben.
Somit werden wir einfach ein schönes Lebensgefühl vermitteln.“ Mittags wird eine leichte, vitale Küche angeboten: „Bowl und Soul Food“.
Jeder Gast am Tisch bekommt eine Schüssel, in der sich alle Gerichte einer Mahlzeit befinden. Für Bowl Food wird lediglich eine gefüllte Schüssel und das entsprechende Besteck benötigt.

An der Hotelbar gibt es einen begehbaren Weinkühlschrank. Neben einer umfangreichen Weinauswahl werden Highballs und Störtebeker Bierspezialitäten serviert. Das DJ-Pult ist in die Bar integriert. Es sollen zukünftig regelmäßig DJs oder Musiker für Stimmung sorgen.

Die Geschichte des Landhauses „Meinsbur“ begann ursprünglich vor 500 Jahren. Während der großen Zeit der Film- und Fernsehproduktionen in Bendestorf nach dem Zweiten Weltkrieg reichte der gute Ruf des HotelRestaurants bis nach Hamburg. Auch heute ist die „Meinsbur“ ein Begriff in der Hansestadt sowie der gesamten Lüneburger Heide. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dieses Schmuckstück erfolgreich mit innovativen Ideen in die Zukunft zu führen. Unter anderem wurden die Hotelzimmer vollständig neu gestaltet. Hier unterstützte uns die Mode- und Interiordesignerin Ann-Kristin Trost tatkräftig“, ergänzt Niels Battenfeld.

Neben den Hotelzimmern, dem Restaurant, bei dem lediglich die historische Hülle stehen blieb, der Bar, in der während der Öffnungszeiten auch Kleinigkeiten zum Essen serviert werden, bietet das traditionelle HotelRestaurant vor allem eine besondere Location für Events oder Familienfeiern.
Das Meinsbur Boutique Hotel befindet sich lediglich 30 Kilometer von Hamburg entfernt, am Südhang des Klecker Waldes, der mit seinem
ausgedehnten Höhenzug die rauen Witterungseinflüsse aus dem Norden abschirmt. Die abwechslungsreiche Flora, der Flussverlauf der Seeve sowie der historische Dorfkern von Bendestorf sorgen für ein idyllisches Ausflugsziel. Das reetgedeckte Gebäude mit seinem parkähnlichen Garten ist auch seit Jahrzenten ein beliebter Ort für Hochzeitsfeierlichkeiten.

Meinsbur Boutique Hotel

Gartenstraße 2

21227 Bendestorf

www.meinsbur.de

 

weiterlesen
Intern

NEU IM BECKRÖGE TEAM

Veränderungen im Team:

Sergej Berent ist seit Januar 2016 bei Beckröge im kaufmännischen Bereich der Logistik tätig und hat in den letzten Jahren diverse Projekte betreut. Aktuell ist er für den Bereich Materialplanung und -beschaffung und die damit verbundenen Prozesse verantwortlich. Parallel bereitet Sergej mit weiteren Mitarbeitern die sehr komplexe Einführung unseres neuen Lagerverwaltungssystems vor und wird ab Herbst 2019 von logistischer Seite aus die Umsetzung dieses Projekts bei Beckröge betreuen. Wir freuen uns über Sergejs erfolgreiche Weiterentwicklung im Unternehmen und wünschen ihm viel Erfolg bei seinen aktuellen und zukünftigen Projekten.

Neu im Team: Alessia Hinrichs

Seit dem 01.05.2019 unterstützt Sie den Einkauf. Sie ist gelernte Kauffrau im Großhandel und arbeitet nebenbei als Servicekraft in der Gastronomie.

Telefon:  0421 / 8418-127

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen
Gastro

AUS AM MEER STRANDCUVÉE WIRD AM MEER RIESLING & RIVANER

Unser Klassiker, die Am Meer Strandcuvée, bekommt einen neuen Namen. Am Meer Riesling & Rivaner. Im Rahmen des Relaunch der Marke Am Meer, stehen ab sofort die Rebsorten im Vordergrund. Der neue Am Meer Riesling & Rivaner ist lebendig, frisch und mit viel Frucht. Ein perfekter Speisegleiter, oder einfach nur so für schöne Stunden und der Lust nach „Meer“.  

Ganz Neu für Sie ist auch der Am Meer Chardonnay & Weißburgunder. Frisch, elegant, ein echter Schmeichler.

Klares Design, ausgezeichnete Qualität und perfekte Allrounder - Die Am Meer Strandweine.  

Im Anhang finden Sie alle relevanten Informationen in dem neuen Produktfolder.

Bei Fragen steht Ihnen Ihr zuständiger Außendienstmitarbeiter gerne zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr

weiterlesen
Gastro

NEUIGKEITEN AUS DER AM MEER FAMILIE – RELAUNCH UND ZUWACHS

Am Meer Rosé erstrahlt in neuem Glanz mit einem neuen Etikett und einer neuen Kapsel – Top-Qualität in neuem Design.
Ganz neu für Sie ist der Am Meer Chardonnay & Weißburgunder – elegant, frisch und mit gut eingebundener Säure.

290409 - Am Meer Strandcuvée
QbA, Pfalz, Trocken, saftig und harmonisch
Sehr viel Frucht von Riesling und Müller-Thurgau in 
dieser Pfälzer Cuvée. Schön saftig mit einem Geschmack nach "Meer"
und der richtigen Portion Frische

280421 - Am Meer Chardonnay & Weißburgunder
QbA, Pfalz, trocken, frisch, fruchtig
Das Ergebnis ist eine von Anfang bis Ende
überzeugende Frische mit viel Saft und
Kraft am Gaumen. Der Wein schmeckt
immerzu nach Meer.

297106 - Am Meer Sauvignon Blanc
QbA, PfalzTrocken, aromatisch-frisch
Toller, knackiger Sauvignon mit glasklaren
Stachelbeer- und Holunderaromen.
Intensive aromatische Länge mit saftigem Finale.

297050 - Am Meer Strandcuvée Rosé
QbA, PfalzTrocken, frisch, fruchtig
Auf der Zunge kommt der Rosé unaufdringlich 
und verwöhnt mit zarten Beerennotenund Rhabarber.
Die Säurestruktur ist sehr gefällig und gibt dem Wein Lebendigkeit.

297105 - Am Meer Grauburgunder
QBA, Pfalz, Trocken, saftig und harmonisch
Ein schöner, nussig-herber Grauburgunder
mit gut eingebundener Säure und einem
weiten Spektrum an saftigen Fruchtaromen.

297051 - Am Meer Strandcuvée Rot
QBA, Rheinhessen, bio
Schwarze Beeren, Würze und ein Hauch
Rauch in der Nase. 12 Monate in Barriques
auf der Feinhefe gereift

 

 

weiterlesen
Gastro

WEINGÄRTNEREI FRISCHENGRUBER

Ein Geheimtipp auf der rechten Donauseite ist das Weingut von Georg Frischengruber, der eine Weinlinie zeigt, die man
von A bis Z durchprobieren sollte. Auf den Rieden werden hauptsächlich Veltliner und Riesling angebaut. Gearbeitet
wird mit der Natur, man achtet auf physiologische Reife und liest spät. Im Keller wird bedachtsam weitergearbeitet. Die
meisten Weine werden spontan vergoren und liegen dann für Monate auf der Feinhefe. Die Einzellagen bleiben bis in den
Spätsommer im Tank und gewinnen dort zusätzliche Nuancen, Eleganz und Komplexität.

 

weiterlesen
Gastro

KARL PFAFFMANN WEINE IM NATUSCH FISCHEREIHAFEN RESTAURANT IN BREMERHAVEN

Während unserer Weinreise im Jahr 2018 war eine Station
das Weingut Karl Pfaffmann in Edesheim. Auf der Suche nach
neuen Natusch Weinen war Kenneth Natusch-van Kesteren
und David Kunsch schnell klar, welche Sorten es sein sollen:
Grauburgunder, Rosé Cuvée und ein Merlot. Die Qualität von
Natusch und Pfaffmann passt einfach zusammen!


Wünschen auch Sie einen exklusiven Wein?
Wir beraten Sie gerne!

weiterlesen
Gastro

DRILLING

In Hamburg hat unlängst ein bemerkenswertes gastronomisches Konzept seine Pforten geöffnet. Das Drilling vereint unter dem Dach des ehemaligen Kesselhauses der Marzipanfabrik in Bahrenfeld ein Café, eine Bar und eine Destille. Diese Kombination ist in dieser Form einzigartig in Europa. Besonders ist zudem die Destille, denn seit 1980 gab es in Hamburg
keine sog. Verschlussbrennerei. Die ist aber nötig, wenn man selbst Alkohol herstellen will, zum Beispiel Brände, Rum oder auch Whisky. Demnach gab es bisher diese Produkte derart nicht aus der Hansestadt.

Man darf gespannt sein...

 

KONTAKT
Drilling
Marzipanfabrik / Haus 4 I beim Schornstein
Friesenweg 4
22763 Hamburg
www.drilling.hamburg

weiterlesen
Gastro

GRAND CENTRAL EVENT

Aufwendig und liebevoll restauriert, schafft der einstige Bahnhof in Oberneuland eine einzigartige Verbindung aus historischem Ambiente und modernem Zeitgeist. Ob Firmenfeiern,
Workshops, Produktpräsentationen, Geburtstage, Konzerte oder Hochzeiten – für jeden Anlass bietet der Grand Central den perfekten Rahmen.

Mit individuellen Konzepten, einem professionellen Service sowie einer anspruchsvollen Ausstattung wird aus einer Idee ein eindrucksvolles Ereignis.

Wir freuen uns, dieses spannende Objekt beliefern zu dürfen.

Natürlich mit dabei:       

KONTAKT:
Grand Central
Alter Bahnhof Oberneuland
Rockwinkeler Heerstraße 42b
28355 Bremen
www.grandcentral-bremen.de

weiterlesen
Gastro

PERLEN UND PRIMATEN

Seit September 2018 öffnet im Bremer Ostertor die neue Cocktailbar von dienstags bis samstags ihre Türen. Das Team mixt mit Leidenschaft und Erfahrung kreative Cocktails und
Highballs. Sowohl Liebhaber von Bar-Klassikern als auch experimentierfreudige Barbesucher kommen voll auf ihre Kosten.
Hochwertige Spirituosen mit selbst gemachten Infusionen oder gekochten Sirupen werden hier zu spannenden Cocktailkreationen.


KONTAKT:
Perlen und Primaten
Ostertorsteinweg 83
28203 Bremen
www.perlenundprimaten.de

 

weiterlesen
Gastro

LA VITA

Italienisches Lebensgefühl in entspannter Atmosphäre und schönem Ambiente genießen – dafür ist das La Vita in Lilienthal der richtige Ort. Hier genießt man im gemütlichen Innenraum oder auf der Terrasse mediterrane Küche, erlesene Weine und frisch gezapftes Bier.

KONTAKT
La Vita
Hauptstraße 51a
28865 Lilienthal
www.lavita-lilienthal.de

weiterlesen
Gastro

BAAKENNEST

"Deli, Bar und Marketender" nennen die Inhaber Mario Kretschmer und seine Lebensgefährtin Meike von Bartenwerffer, die bereits erfolgreich eine Weinbar in Niendorf betreibt,
ihr Restaurant mit dem kleinen "Tante Emma Laden". Mitten im Baakenhafen in der Hamburger Hafen City und mit direkter Wasserlage genießt "Hamburger Jedermann" neben leichten
Speisen, Klappstullen, Salaten, leckeren Störtebeker Bieren und frisch gebrühtem Kaffee hier auch die Sonntagsbrötchen.
"Unsere Gäste sollen eine Glücksstunde auf unserer schönen Sommerterrasse genießen", sagt Meike Bartenwerffer und schwärmt: "Das ist hier so ein schöner Fleck Erde, hier hat
man Hamburg pur."


KONTAKT:
Baakennest
Versmannstraße 24
20457 Hamburg
 

weiterlesen
Gastro

NEU BEI BECKÖGE : DIE STING WEINE VON DER TENUTA IL PALAGIO, TOSKANA

"Ein Wein ist wie ein Lied – er muss eine Geschichte erzählen. 
Deshalb habe ich meine Weine auch nach meinen größten Hits benannt", 
erzählt Sting und trifft seine Musik- undWeinfans damit ins Herz. 
Il Palagio heißt der Kraftplatz in derToskana mit wunderbaren Weinhügeln und Olivenhainen,
zwei Seen, Getreidefeldern und Wäldern und ist die magische
Wirkungsstätte für die bio- und biodynamische Herstellung
von Stings Weinen geworden.

Möchten Sie die Weine kennenlernen?
Wir stehen für eine Verkostung bereit!

weiterlesen
Gastro

NATUR RADLER UND ÜBERSEE-PILS

NATUR RADLER VON STRANDRÄUBER:

Der erfrischende Sommergenuss aus dem Hause der Störtebeker Braumanufaktur.

Pünktlich zu Beginn der Sommersaison 2019 schicken wir mit "Strandräuber Natur Radler Zitrone" und "Strandräuber Natur Radler Zitrone alkoholfrei" ein neues Erfrischungserlebnis für Bierliebhaber ins Rennen: Natur Radler von Strandräuber ist das neue Biermischgetränk mit außergewöhnlicher Rezeptur und Optik.

Auf den Zusatz von Aromen oder Farbstoffen wird bei diesem Bio-Bier völlig verzichtet – höchster Anspruch an das Produkt und seine Natürlichkeit. Die bisherigen Strandräuber Bio-Biermix- Artikel wurden aus dem Sortiment genommen.

ÜBERSEE-PILS:

Das neue Störtebeker Übersee-Pils ist ein kräftig-herbes untergäriges Pils aus bio-zertifzierten Rohstoffen mit einer Stammwürze von 12,5 % und einem Alkoholgehalt von 5,2 % vol. Die perfekte Genusstemperatur liegt bei 8° C. Es ist eine spannende, fruchtig-trockene Alternative zum klassischen Pilsener Bier.

Kulinarischer Tipp: Hopfg-herb ist das Störtebeker Übersee-Pils der ideale Begleiter zu hellem Fleisch, Fisch und Salaten.

weiterlesen
Gastro

GROSZER WEIN

Es ist die Leidenschaft für das einzigartige Terroir des Eisenbergs im Südburgenland, die Matthias Krön und Markus Bach
antreibt. Hier entstehen eigenwillige Weine, kreiert für moderne aufgeschlossene Weinliebhaber. Seit 2011 produziert das
Weingut Weine, die optisch wie sensorisch traditionelle Werte
vermitteln und dennoch – oder gerade deswegen – avantgardistisch sind. Dabei tritt die Rebsorte Blaufränkisch als dominante Rebsorte in den Vordergrund – reinsortig, als Teil der
Roten Küvee oder des Gemischten Satzes Rosé sowie bei den
Dorf- und Lagenweinen.

weiterlesen
Intern

25-JÄHRIGES BETRIEBSJUBILÄUM BERND VEIT

Bernd Veit ist seit 1994 als Auslieferungsfahrer für Beckröge
in der Gastronomie und Hotellerie auf Tour. Bernd hat in den
vielen Jahren die Veränderungen in der Bremer Gastronomieszene und im Straßenverkehr miterlebt. Außerdem hat er
zahlreiche Kollegen in das "Handwerk des Getränkeauslieferungsfahrers" eingearbeitet.


Die ersten Kunden belieferte Bernd damals "Auf den Höfen"
noch mit einem Lkw mit Doppelgangschaltung. Heute ist er
mit einem modernen Lkw der niedrigsten Schadstoffemissionsklasse in Bremen unterwegs.


Im Straßenverkehr ist Bernd in den letzten 25 Jahren kilometermäßig mindestens zehn Mal unfallfrei um die ganze Welt
gefahren und hat dabei die vielen Kunden zuverlässig mit Nachschub beliefert.


Bernd, das ist eine super Leistung – vielen Dank auch im Namen aller Mitarbeiter für Deinen großen Einsatz, Deine gute
Arbeit und Deine Loyalität. Wir freuen uns auf noch viele gemeinsame Jahre!

weiterlesen
Intern

HEIKO, DER BAUMEISTER

Genau 17 Monate hat es gedauert, bis endlich die Fertigstellung vermeldet werden konnte. "Wir können einziehen!" so
Heiko Pelzel Anfang des Jahres.
Dass Bauen im Bestand keine leichte Aufgabe ist und manchmal ebenso viel langen Atem wie Feingefühl erfordert, ist an
sich keine Neuigkeit. Bei unserem Bauprojekt ging es aber
vor allem um einen wachen und klaren Sachverstand, da die
Komplexität, Neu- und Altbau unter einen Hut zu bekommen,
schon eine echte Herausforderung darstellt. Heiko hat diese
Aufgabe als verantwortlicher Projektleiter hervorragend gemeistert und dafür Sorge getragen, dass alle Gewerke ordnungsgemäß koordiniert wurden.


Wir danken Heiko sehr herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz.

weiterlesen
Gastro

DER NEUE WEINKATALOG IST DA!

Der neue Weinkatalog ist da. Selbstverständlich stehen Genuss, Freude, Leidenschaft, Qualität und Tradition bei der Auswahl der Weingüter

bei uns an erster Stelle. Wir haben wieder tolle Neuheiten für Sie, die Sie begeistern werden.

Viel Freude beim Erleben der Beckröge Weinwelt.

 

Hier gehts zum Weinkatalog

weiterlesen
Event

FREIMARKT-ZEIT

Wie schon in den vergangenen Jahren war der Beckröge Empfang anlässlich des Bremer Freimarktes auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg. Bei Haake-Beck, ausgesuchten Störtebeker Brauspezialitäten und leckerem Wein feierten über 350 gutgelaunte Gäste bis spät in den Abend. Wir danken allen Teilnehmern für die tolle Stimmung.

 

weiterlesen
Event

FESTIVALSAISON 2018

Eine weitere erfolgreiche Festivalsaison liegt hinter uns. Das gesamte Beckröge-Team bedankt sich bei allen Veranstaltern und Caterern für die vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit. Wir freuen uns über die gute Entwicklung, die dieses Geschäftsfeld in den vergangenen Jahren genommen hat. Egal ob Open-Air-Konzert oder Festival – Kein Weg scheint zu viel, kein Handgriff zu wenig. 


Unser Dank gilt Philip, Thomas und Heiko für die gut durchdachte Planung, wie auch der gesamten Logistik-Crew für ihren herausragenden Einsatz. Klasse Jungs, das habt ihr gut gemacht!

 

Fotograf: © Ulf Duda

weiterlesen
Intern

DEUTSCHLAND-WEINREISE 2018

Ende August machten sich einige Kunden aus Bremen und  Hamburg zusammen mit unserem Vertriebsteam auf den Weg in die Südpfalz. Auch wenn man es kaum glauben mag: Die erste Weinprobe gab es bereits im fahrenden Bus. Die Idee hatte Jungwinzerin Johanna Bossert, die ihre Weine auf diese eher ungewöhnliche Art sehr eindrucksvoll präsentierte und über den aktuellen Jahrgang informierte.


Direkt an der französischen Grenze erwartete die Gruppe dann im Weingut Jülg ein herrliches Abendessen und eine weitere Weinprobe. Der am nächsten Morgen folgende Spaziergang in die Weinberge der Familie Jülg bestach durch seine Einzigartigkeit. Auch die Besuche der Weingüter Pfaffmann, Diehl und Metzger am gleichen Tage waren mehr als beeindruckend. Faszinierend, mit welcher Leidenschaft sich die Winzerfamilien ihren Weinen widmen.


Der folgende Tag führte an die Mosel. Der einzigartige Ausblick von der Zummethöhe auf die schönste Moselschleife ließ schon ahnen, mit welchen vielfältigen Facetten diese Landschaft ihre Reize ausspielt. Familie Loersch verwöhnte die Gruppe dann bei bestem Wetter mit leckeren Köstlichkeiten und einem perfekten Moselriesling. 


Am Nachmittag folgte etwas Bewegung; Jojo Herres vom Sektgut St. Laurentius spazierte mit uns durch die steilen Hänge der Trittenheimer Apotheke. Im Sektgut gab es dann interessante Präsentationen zur Sektherstellung, zu den Qualitäten und zum Verkauf. Leckere Winzersteaks und Sekt rundeten den herrlichen Abend ab.


Der Rheingau darf auf einer Deutschland Tour nicht fehlen. Und so gab es am letzten Tag noch einen kurzen Abstecher zum Weingut Crass nach Erbach, wo auch Herwig Hacker vom Weingut Krone dazu kam und beide Winzer ihre Weine präsentierten. Herzlichen Dank sagen wir allen Teilnehmern und Gastgebern. Die Reise hat viel Spaß gemacht – wir haben viel gelacht und eine Menge gelernt. Ein großer Dank geht an Harald Nelson für die perfekte Organisation.

weiterlesen
Intern

ZEIG‘ UNS DEINEN STÖRTEBEKER MOMENT

Manche Momente sind einzigartig – besonders, wenn wir sie auf Fotografien festhalten. Beim Störtebeker Fotowettbewerb unter dem Motto "Zeig' uns Deinen Störtebeker Moment" dreht sich alles um Ihren ganz persönlichen Augenblick mit Störtebeker. Das kann ein flüchtig festgehaltenes Alltagsmotiv sein oder auch ein stimmungsvolles Stillleben – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Dem Sieger winkt ein Essen im Störtebeker Beer & Dine in der Elbphilharmonie Hamburg im Wert von 100 Euro. Das Siegerfoto wird außerdem in einem der nächsten Beckröge Life Newsletter vorgestellt. Machen Sie mit – wir freuen uns auf
Ihre schönsten Störtebeker Motive!

Fotos bitte per Mail an: ellen.kommer@beckroege.de

 

weiterlesen
Gastro

SALT & SILVER HAMBURG

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass in der Hafenstraße die Eröffnung des ersten Salt & Silver Restaurants gefeiert wurde. Und ab jetzt heißt es: Zwei Eingänge, eine Vision.

Die Salt & Silver Zentrale bleibt als Name erhalten und wird als Streetfoodbar wie gewohnt das beste Streetfood Lateinamerikas im Tapas-Style servieren. Eine Tür weiter im neuen Salt & Silver Restaurant lautet das Motto "Casual, Social & Balagan". Denn was gibt es Schöneres, als den ganzen Tisch mit köstlichem Essen vollzustellen, um sich dann gemeinsam mit Freunden, Partnern oder Familie gegenseitig die besten Stücke auf den Teller zu legen, sich aus einer Flasche großartigem Wein nachzuschenken, zu lachen und so lange zuzuschlagen, bis alle kapitulieren? 

Auf jeden Fall kommt das Ganze so gut an, das der FIZZZ Award 2018 für das beste Gastronomie-Konzept Deutschlands kam – herzlichen Glückwunsch!

 

KONTAKT
Salt & Silver Streetfoodbar & Restaurant
St. Pauli Hafenstraße 136 – 140
20359 Hamburg
www.saltandsilver.net

weiterlesen
Gastro

BEACH CLUB UND FOOD CLUB CUXHAVEN

Cuxhaven war in diesem Sommer einer der Anlaufpunkte für Sonnenanbeter: Direkt am Stadion am Meer in Duhnen (Duhner Strandstraße, 27476 Cuxhaven) wurde Chillen im Beach Club Cuxhaven von Mai bis September neu definiert. Perfekt ergänzt wurde das Angebot durch den Food Club in der Cuxhavener Straße 77, der bis Ende Oktober seine Pforten geöffnet hatte.
weiterlesen
Gastro

BECKRÖGE GESTALTET WEINKARTEN FÜR DIE GASTRONOMIE

Es ist vollbracht, die neue Weinkarte für die Chilli Clubs ist da! Fast ein Jahr lang wurde probiert, diskutiert und schließlich
ausgesucht und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Gemeinsam mit Betriebsleiter Dominic Kruse hat unser Sommelier
David Kunsch mit vielen Winzern persönlich gesprochen und viele Weine verkostet. Die Gäste in Bremen und Hamburg
dürfen sich auf viele interessante Neuigkeiten freuen. 

Wünschen auch Sie eine neue Weinkarte? Dann rufen Sie uns an und wir finden auch für Ihr Gastronomieobjekt die passenden  Weine.

 

weiterlesen
Gastro

FÜNF JAHRE GOP VARIETÉ-THEATER BREMEN

Wenn sich im GOP Varieté-Theater Bremen der Vorhang hebt, erlebt das Publikum atemberaubende Shows mit internationalen
Artisten und Entertainern auf Weltniveau. Alle zwei Monate wechseln die hochkarätigen Produktionen, die eigens
für das GOP Publikum kreiert werden und die Zuschauer in immer neue Welten entführen – mal träumerisch-poetisch,
mal humorvoll, mal energiegeladen und dynamisch.

Beckröge gratuliert dem GOP Varieté-Theater sehr herzlich zu fünf überaus erfolgreichen Jahren in Bremen! Wir freuen uns,
dass wir als Getränkepartner seit der ersten Show dabei sind und wünschen für die kommenden fünf Jahre weiterhin viel Erfolg.

weiterlesen
Gastro

NEU IM SORTIMENT: WEINGUT KLUMPP, BADEN

Das Weingut Klumpp ist ein innovatives und modernes Familienweingut, das seine Weine naturschonend in Bioqualität ausbaut. Die Weine haben uns bei den Weinproben sofort begeistert und es war schnell klar, dass wir gemeinsam durchstarten wollen!

Schön zu sehen, wie hier mit Liebe zum Detail im Weinberg und Keller gearbeitet wird. Mit intensiver Laubarbeit, stark reduzierten Erträgen, schonender Verarbeitung im Keller und langer Reifezeit werden sortentypische Spätburgunder, St. Laurent, Lemberger und Cabernet Sauvignon sowie Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay und Auxerrois
produziert.

Empfehlenswert auch die "Hand in Hand" Weine von Meike Näkel und Markus Klumpp. Burgunder in seiner Perfektion, so wie sie ihn schätzen. Ab sofort führen wir sämtliche Qualitäten auch in unserem Weinsortiment.

weiterlesen
Intern

NEUE BÜRORÄUME FÜR DIE BECKRÖGE HAMBURG VERTRIEBS GMBH

Unsere Hamburger Vertriebskollegen sind umgezogen – aber
nicht weit weg, sondern nur ein Haus weiter.
Seit dem 1. Juli 2018 sind sie in neuen Büroräumen in der
Theodorstr. 42-90 / Haus 4B in 22761 Hamburg zu finden.

weiterlesen
Event

LIEBE KUNDEN, LIEBE FREUNDE DES HAUSES,

WAS FÜR EIN SOMMER!


Kaum sind die Uhren zurückgestellt, da zeigt uns Petrus, dass er auch ganz anders kann. Vorbei sind die schönen lauen Sommerabende, vorbei auch die wunderbare Zeit in den Biergärten. Stattdessen donnern die ersten Herbststürme übers Land und deuten schon einmal an, was uns in den kommenden Monaten noch bevorsteht.

Aber jede Jahreszeit hat auch ihren besonderen Reiz. Die Klassiker wie Gans, Ente oder auch Wild finden wieder Platz auf der Karte, ebenso die etwas gehaltvolleren und vollmundigeren Rotweine. Die Beckröge-Weinexperten David Kunsch und Oliver Menzler werden in den kommenden Tagen auf Sie zukommen, um Ihnen passende und vor allem exzellente Tropfen vorzustellen, damit Sie bei Ihren Gästen mit Spitzenweinen glänzen können.

In Bremen hat gerade der 983. Bremer Freimarkt stattgefunden. Das größte Volksfest im Norden zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in die Hansestadt an der Weser. Bremens fünfte Jahreszeit ist auch für unser Team eine besondere, aber auch angenehme Herausforderung, denn wir nehmen das bekannte Volksfest alljährlich zum Anlass, auf die Galerie in Jan Wolters' Bayernfesthalle einzuladen. Über 350 Kunden sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport folgten unserer Einladung und netzwerkten einen ganzen Abend lang bei frischem Bier und gutem Wein. Traditionell müssen an diesem Abend unsere Azubis ran, um den Stand mit unseren Störtebeker Brauspezialitäten zu bewirtschaften. "Stressig, aber echt cool", so das Urteil unserer beiden angehenden Kaufleute Moritz und Marek. Fanden wir auch und haben den beiden als Dankeschön eine Kiste Störtebeker spendiert. Die gesamte Fotostrecke des Abends ist im geschlossenen Bereich unserer Website einsehbar und steht natürlich für Sie zum Download bereit.

Hier gehts zur Fotostrecke

 

Wir hoffen nun gemeinsam mit Ihnen auf ein gutes Vorweihnachtsgeschäft und freuen uns auf das, was da kommt. Bleiben Sie uns gewogen.

Herzlichst

weiterlesen
Event

ISCHA FREIMAAK!

Wie schon in den vergangenen Jahren war der Beckröge Empfang anlässlich des Bremer Freimarktes auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg.
Bei leckerem Haake-Beck und ausgesuchten Störtebeker Spezialitäten feierten über 400 gutgelaunte Gäste bis spät in die Nacht. Wir danken unseren Kunden für die gute Stimmung.

 

weiterlesen
Gastro

ANTONIOS LA VILLA: ITALIENISCHE KÜCHE IM KLASSISCHEN AMBIENTE

Antonio Scialdone ist ein Urgestein der italienischen Gastronomieszene in der Hansestadt. Nun kehrt er zurück in die Villa Ichon, deren lauschiger Garten eines der schönsten Freiluft- Ambiente Bremens bietet. Serviert wird authentische italienische Küche mit besten Zutaten.

KONTAKT
Antonios La Villa
Goetheplatz 4
28203 Bremen
Tel. 0421 / 9888 5555
www.antonios-lavilla-bremen.de

weiterlesen
Gastro

EISKELLER HAMBURG

Wer eine außergewöhnliche Eventlocation in Hamburg sucht, wird von der atemberaubenden Atmosphäre im Eiskeller begeistert sein. Einst wurde an dieser Stelle das von der zugefrorenen Elbe geerntete Brucheis sieben Meter unter der Erde eingelagert. Von hier aus wurden dann die umliegenden gastronomischen Betriebe und Privathaushalte mit dem kühlenden Element beliefert. Nach dem Einzug der elektrischen Kühlanlagen wurde der Eiskeller zu einer faszinierenden Eventanlage umgestaltet und eingerichtet. Die Veranstaltungsräume bieten für bis zu 120 Personen einen einzigartigen Rahmen für jedes erdenkliche Event.

KONTAKT

Eiskeller Hamburg

Lessers Passage 4 · 22767 Hamburg

info@eiskeller-hamburg.de

weiterlesen
Event

RED BULL FLUGTAG MIT TEAM MEISNER EVENTS

Über 50.000 Zuschauer bejubelten bei Traumwetter 40 Flugtag- Teams im Bremer Europahafen, wie sie sich von der sechs Meter hohen Rampe stürzten. Mit dabei: sensationell verrückt- kreative Bauten, die die Teams selbst entworfen und gebaut haben – von fliegenden Bratwürsten bis zu den Bremer Stadtmusikanten, vom knapp 200 Kilogramm schweren Käse bis zum Gockel mit neun Metern Spannweite.

Die Produktion wurde von der Agentur Lite Life organisiert, das gastronomische Konzept von Team Meisner umgesetzt. Die Koproduktion der beiden ehemaligen Geschäftspartner Tobi Meisner und Lars Heiser war eine echte Herausforderung für unser Logistik-Team, denn die gesamte Ware musste aufgrund der hohen Außentemperaturen tagelang vorgekühlt werden. Am Ende dieses wirklich heißen Veranstaltungstages konnten alle Verantwortlichen ein positives Fazit ziehen. Ein sehr gelungenes Event, alles lief Hand in Hand, sehr gute Teamarbeit.

weiterlesen
Gastro

25JÄHRIGES JUBILÄUM HAUS AM WALDE

 

Anfang der 90er Jahre lagen Außengastronomie und vor allem große Biergärten in Bremen wenig im Trend. Diesen Zustand wollte Walter Gildemeister unbedingt ändern. Die Lage im Stadtwald sowie das große Grundstück begeisterten ihn von Anfang an. Als Inspiration für sein Gastronomiekonzept diente die deutsche Biergarten-Kultur. Doch er wollte nicht nur Getränke und Speisen im Freien anbieten, sondern es sollte auch Konzerte und andere Veranstaltungen geben. Daher spielen in den warmen Jahreszeiten auf der Bühne im Biergarten Bands mit verschiedenen Musikrichtungen und es werden Open-Air Kinoabende veranstaltet. Ergänzend dazu gibt es norddeutsch geprägte, aber durchaus modern interpretierte Küche. Das Küchenteam bereitet erstklassige Gerichte mit marktfrischen Zutaten zu und verdient dafür ein besonderes Lob.

Im Jahr 2001 stieg Thorsten Glinka in das Geschäft mit ein, mit dem Walter Gildemeister das Haus am Walde bis zum heutigen Tage führt. Das gesamte Beckröge Team gratuliert sehr herzlich zum Jubiläum, bedankt sich für die tolle Partnerschaft und wünscht weiterhin gute Geschäfte!

weiterlesen
Event

ERSTE STÖRTEBEKER ABENTEUER-TOUR

Anfang Juni ging es für 20 Kunden aus Bremen und Hamburg zusammen mit der Beckröge Vertriebsmannschaft im modernen Fernreisebus nach Stralsund, um die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten zu entdecken. Nach der hochinteressanten Besichtigung der Braumanufaktur ließ es sich Inhaber Jürgen Nordmann nicht nehmen, die Entdecker persönlich zu begrü.en. Bei der anschließenden Verkostung wurden sämtliche Brauspezialitäten im sommerlichen Ambiente des Brauereibiergartens probiert. Als beste Spezialität des Abends wurde das Störtebeker Arktik Ale auserkoren, ein kalt gehopfter Eisbock mit kräftiger Hopfenaromatik und fruchtigem Duft nach Ananas und dunklen Beeren.

Am nächsten Tag stand Hamburg auf dem Programm, wo die Entdecker bei schönstem Sommerwetter die beeindruckende Kulisse des Hamburger Hafens an Bord einer eigens gemieteten Barkasse erleben konnten. Eine anschließende Führung durch die Elbphilharmonie begeisterte durch viele spannende Informationen und Einblicke hinter die Kulissen. Der Abend klang stimmungsvoll im Störtebeker Beer & Dine mit gemütlichem hanseatischen Abenteuerflair aus. Spätestens als der Sonnenuntergang den Panoramablick auf die Landungsbrücken verschönerte, wurde allen Entdeckern klar, wie aufregend die diesjährige Tour war. Auf das Abenteuer!

weiterlesen
Gastro

EINFÜHRUNG DER NEUEN BRAUSPEZIALITÄT ATLANTIK-ALE ALKOHOLFREI

Das neue, erfrischend hopfige Atlantik-Ale Alkoholfrei wird das alkoholfreie Segment der Störtebeker Braumanufaktur entscheidend erweitern. Seit Jahren sind alkoholfreie Biere das am stärksten wachsende Segment am Biermarkt. Von einem absoluten Nischenprodukt entwickelte sich diese Kategorie in den letzten Jahren zu einem echten Genussprodukt. Nach den beiden alkoholfreien Spezialitäten Frei-Bier und Bernsteinweizen Alkoholfrei feilten die Brauer ein Jahr lang an der Rezeptur für die dritte Spezialität ohne Alkohol. Mit dem neuen Atlantik-Ale Alkoholfrei folgt die Braumanufaktur dem Trend zu fruchtigen alkoholfreien Spezialitäten. Die neue Brauspezialität wird sowohl in der 0,5l- als auch in der 0,33l-Longneckflasche erhältlich sein. Besonderes Highlight zur Markteinführung: Im Zeitraum von August bis Oktober spendet die Braumanufaktur 0,25 Euro pro verkaufter Kiste an die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

So schmeckt es: Atlantik-Ale Alkoholfrei ist ein alkoholfreies, obergäriges, helles Ale. Die Genusstemperatur liegt bei 10°C. Weizen-, Münchner- und Distilling-Malze verleihen ihm die strohgoldene Farbe und das volle Mundgefühl. Warme Gärung mit obergäriger Ale-Hefe lässt die kräftig perlende Kohlensäure und den festen weißen Schaum entstehen. Kräftige kalte Hopfung mit den Sorten Perle, Cascade, Amarillo und Citra verleiht die trockene Herbe und den frischen Duft nach Zitrusfrüchten.

 

Kulinarischer Tipp: als Aperitif, zu frischem Fisch und Salaten

weiterlesen
Gastro

WEINLAUNE – SOMMERZEIT

Wenn die Temperaturen steigen, verändern sich auch die Trinkgewohnheiten Ihrer Gäste. Die schweren Roten bleiben im Keller – in diesen Tagen gehören Weiß- und Roséweine ins Glas. Es ist also an der Zeit, das volle Potenzial leckerer Sommerweine auszuschöpfen. Unsere Weinempfehlungen entsprechen dem Zeitgeist und berücksichtigen insbesondere den erkennbaren Trend zum Rosé. Die richtige Säurestruktur sorgt bei guter Kühlung für angenehme Frische und fruchtige Aromen. Erleben Sie Weine, die die angenehmste Zeit des Jahres noch schöner machen. Leicht, fruchtig, spritzig – so macht der Sommer noch mehr Spaß! Die Angebote gelten noch bis Ende August.

 

weiterlesen
Intern

FAREWELL

Nach fünf Jahren als Geschäftsführer der Beckröge Hamburg Vertriebs GmbH verlässt Christian Meyenburg das Unternehmen mit sofortiger Wirkung und wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Im September 2013 begann er seine Tätigkeit in der seinerzeit neugegründeten Beckröge Hamburg Vertriebs GmbH. Christian Meyenburg zeichnete für den Aufbau der Vertriebsaktivitäten im Hamburger Markt verantwortlich und hat das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren auf die Strategie der Beckröge Fachgroßhandelsaktivitäten ausgerichtet. Auf eine Verlängerung des im September auslaufenden Vertrages konnte man sich nicht verständigen. Die Gesch.ftsführung bedankt sich ausdrücklich für die geleistete Arbeit und wünscht Christian Meyenburg privat und beruflich für die Zukunft alles Gute.

weiterlesen
Intern

NICHT SO GUT: COCA-COLA WILL ES SELBST!

Wie uns die Coca Cola European Partners mitteilte, werden ab sofort deren Markengläser nur noch im Direktbezug an die Gastronomie und Hotellerie geliefert. Mit dieser durchaus fragwürdigen Entscheidung ist ein Bezug der Markengläser über Beckröge nicht mehr möglich. Wir bedauern, dass wir Ihnen nur die Empfehlung aussprechen können, zukünftig Coca Cola Markengläser über den zuständigen Mitarbeiter zu bestellen.

 

weiterlesen
Intern

WIR GRATULIEREN CHRISTOPH HEUSERMANN ZUM DIPLOM!

Geschafft! Christoph Heusermann hat erfolgreich die Ausbildung zum Diplom-Biersommelier absolviert. Für 14 Tage zurück auf die Schulbank hieß es im Juni für unseren Verkaufsleiter Christoph Heusermann. Ziel des Intensivkurses war die Vermittlung von vielseitigem Bierwissen, das ihn befähigt, seine Kunden umfassend zu beraten. Christoph ist jetzt unser Experte und kann Sie mit breitem Wissen nicht nur für die perfekte Ausschankqualität und Präsentation des Bieres am Gast unterstützend beraten, sondern auch Empfehlungen für begleitende Speisen aussprechen.

weiterlesen
Intern

25JÄHRIGES BETRIEBSJUBILÄUM KAI HOPPE

Als Kai Hoppe im Jahr 1993 zum ersten Mal in der Bremer Gastronomie und Hotellerie auf Tour fuhr, wurden die Fässer, Kisten und Kartons noch per Hand vom Lkw auf- und abgeladen und in das Lager der Kunden gebracht. Das ist nunmehr 25 Jahre her. Heute fährt Kai einen Hightech-Lkw und liefert die Ware bis nach Hamburg. Sein Gesicht kennen viele Bremer und Hamburger durch sein markantes Konterfei, das mittlerweile das Heck seines Lkw ziert. Von den Kunden wird Kai als äußerst zuverlässig und hilfsbereit gelobt. Dem möchten wir uns gerne anschließen. Wir danken Kai für seinen großen Einsatz, seine gute Arbeit und seine Loyalität auch im Namen aller Mitarbeiter sehr herzlich und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.

weiterlesen
Intern

NEUE BÜRORÄUME

Etwas mehr als neun Monate hat es gedauert, bis unsere Logistik- und Kundenservice-Teams ihre neuen Büror.ume beziehen konnten. In den vergangenen Jahren mussten wir gezwungenermaßen mit einer Notlösung aus Bürocontainern leben. Das neue Gebäude schließt unmittelbar an unsere Halle an und umfasst im Erdgeschoss auf rund 140 m2 die Logistikbüros (Disposition, Beschaffung) sowie einen gro.zügigen Sozialbereich für das Lager- und Fahrerpersonal mit Umkleideräumen, WCs inkl. Dusche und Pausenraum. Außerdem stehen WC-Räume für unsere Kunden zur Verfügung. Im Obergeschoss sind auf 160 m2 die Teams des Kundenservice, des Einkaufs sowie die Logistikleitung gezogen. Die kurzen Wege erleichtern die Kommunikation zwischen den Teams und optimieren den Arbeitsalltag deutlich. Der neue Bürokomplex wurde unter Berücksichtigung aller gebotenen Optionen umweltfreundlich konzipiert. Neben einer Solaranlage auf dem Dach wurde auch im Bereich der Gebäudeisolierung nach neuestem Stand gebaut.

weiterlesen
Intern

DER SOMMER!

LIEBE KUNDEN,
LIEBE FREUNDE DES HAUSES,

Die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das ist unser gemeinsamer Anspruch!

In den vergangenen Monaten haben viele Kunden unseren Webshop als neue Bestelloption genutzt, bei dem sie ohne Warteschleife bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit und mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung bestellen können. Dafür möchten wir Danke sagen – das hat bisher sehr gut geklappt. Als Ergänzung werden wir in diesem Herbst eine App aufschalten, die das Bestellen noch einfacher macht. Auch die im Juli erfolgte Umstellung auf frühere Bestellzeiten kann man als vollen Erfolg bewerten, denn trotz der langanhaltenden Hitzewelle waren wir in den meisten Fällen lieferfähig, da wir durch Ihre Mithilfe besser disponieren konnten.

Allerdings sind auch wir machtlos, wenn unsere Industriepartner die Segel streichen und keine Ware mehr liefern. Aktuell haben wir mit der Beschaffung einiger alkoholfreier Produkte zu kämpfen. Wir müssen es leider so nehmen, wie es kommt. Und gerade an dieser Stelle möchten wir eine Lanze für unsere Mitarbeiter in der Logistik brechen. Seit nunmehr Ende April arbeiten sie unter teilweise wirklich extremen Bedingungen. Das wurde ganz eindrucksvoll Ende Juli im NDR-Vorabendprogramm verdeutlicht, als dort die Reportage „Die Durstlöscher von Bremen“ gezeigt wurde. Egal ob tiefe Keller oder schmale Luken, unseren Jungs ist kein Weg zu schwer, um die Gastronomie unserer beiden wunderbaren Hansestädte mit Getränken zu versorgen. Holger und Claus sind die Protagonisten dieses 35 Minuten dauernden Films und sie haben ihre Sache richtig gut gemacht. Auf unsere Frage, ob sie nach diesem Erfolg eventuell in die Filmbranche wechseln wollen, antworteten beide unisono: „Nö, Beckröge ist unser Ding!“

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und vor allem gute Geschäfte.

Herzlichst

weiterlesen
Intern

Brauereien und Getränkeherstellern gehen die Kisten aus

Durch den heißen Sommer steigt der Absatz und in vielen Kellern dümpelt das Leergut vor sich hin, weil die Verbraucher im Urlaub sind.

 

 

 

Weser Kurier, 25. Juli 2018

weiterlesen
Intern

Bierpreis deutlich gestiegen

Die Verbraucher in Deutschland müssen in diesem Sommer deutlich mehr Geld für Bier ausgeben. Im Juni lagen die Preise um 4,1 Prozent über dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Mehrere große Brauereien haben im Winter und im Frühjahr die Preise erhöht – laut Branche zum ersten Mal seit vier Jahren. Schnäppchenpreise von unter zehn Euro die Kiste sind den Herstellern ein Dorn im Auge. Der heiße Sommer beschert derweil den Brauereien gute Geschäfte.

Die Preiserhöhungen im Handel konnten die Brauereien auch bisher halten. Wenn eine Kiste der sogenannten Premiummarken im Angebot ist, sind hier Preise eher Preise ab 10,80 Euro festzustellen. Das entspricht auch beim Aktionsangebote einer Preissteigerung von etwa acht Prozent. Bier gehört für viele Supermarktkunden zu den Ankerprodukten. Das heißt, sie können genau sagen, was eine Kiste Bier regulär und im Aktionsangebot kostet. Und so ist Bier genauso wie Kaffee oder Marken-Orangensaft eines der Produkte, das die Kunden in die Supermärkte lockt, wenn es im Angebot ist.

Die Kiste für mehr als 13 Euro
„Die Preiserhöhungen waren überfällig“, sagt Niklas Other, Herausgeber des Branchenmagazins „Inside“. Die Brauereien müssten höhere Kosten für Strom, Personal und Logistik stemmen. Zudem geht der Trend zu Spezialbieren. So lassen sich Bierfans Craft-Produkte mehr kosten als übliche Sorten.

Die "Lebensmittel Zeitung" gab im Frühjahr für eine Kiste Premiumbier einen Durchschnittspreis von 14,79 Euro an – egal ob mit 20 Halbliterflaschen oder mit 24 0,33-Liter-Flaschen. Supermärkte hatten zuvor 13,79 Euro berechnet, Getränkemärkte 13,49 Euro. Krombacher als eine der großen Brauereien im Markt gab im Frühjahr als unverbindliche Preisempfehlung sogar 14,99 Euro als Preis aus. Die letzte Preiserhöhung liege bereits zehn Jahre zurück.

Mehr Brauereien
Die Brauereibranche leidet allerdings unter dem langfristig sinkenden Bierdurst der Deutschen. Mit 93,5 Millionen Hektolitern verkauften die Hersteller 2017 so wenig Bier wie noch nie seit der Wiedervereinigung. In diesem Jahr aber spielt die anhaltende Hitze den Brauereien in die Hände. Mehrere große Hersteller hatten bereits im Mai von Rekord-Zahlen berichtet, seither blieben die Temperaturen hoch. Offizielle Zahlen gibt es noch nicht. „Der Bierabsatz im Sommer war dank des guten Wetters und der Fußball-WM hervorragend“, sagt Other.

Trotz des Trends zu mehr Biermischgetränken ist die Zahl der Brauereien in Deutschland 2017 weiter angestiegen. Laut Deutschem Brauer Bund gab es bundesweit 1492 Braustätten – 82 Betriebe mehr als im vergangenen Jahr und über 150 mehr als noch vor fünf Jahren. Hier spiegelt sich auch der Trend hin zu kleineren Craft-Beer-Brauereien wider.

weiterlesen
Gastro

MOMO RAMEN

Japanisches Traditionsgericht trifft auf klischeefreies Ambiente unweit der hippen Sternschanze. Etwas abseits des Trubels, nur durch eine rote Lampe zu erkennen, befindet sich die neue Anlaufstelle für Ramen Fans. Auf zahlreichen Reisen nach Asien stolperten die beiden Macher Valentin Broer und Vena Steinkönig immer wieder über die japanische Spezialität. Zurück in Hamburg fehlte es jedoch an Möglichkeiten, die Lust nach den Nudelsuppen zu stillen. „So etwas muss es auch in Hamburg geben“, dachten sich die beiden und die Idee von MOMO Ramen war geboren. Im Dezember 2017 war es endlich soweit und MOMO Ramen eröffnete mit der Pr.misse, authentische japanische Nudelsuppen „Tokio Style“ zu servieren und die Hamburger Gastrolandschaft mit einer japanischen Spezialit.t zu bereichern. M.glichst nah am Original, so lautet die Devise, und bloß nicht europäisiert. Perfekt ergänzt werden die Gerichte durch eine große Auswahl an Störtebeker Brauspezialitäten vom Fass und aus der Flasche. Auch hier setzen die Betreiber auf Qualität!

 

KONTAKT
MOMO Ramen
Margaretenstraße 58
20357 Hamburg
www.momo-ramen.de

weiterlesen
Intern

SPARGEL(D)-FLYER

Für die aktuelle Spargelzeit möchten wir Ihnen ausgesuchte Weine empfehlen, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis abbilden und von denen wir überzeugt sind, dass Sie mit dieser Auswahl bei Ihren Gästen glänzen können. Die Angebote gelten noch bis Ende Juni.

Unser Spargel(d)-Flyer

weiterlesen
Gastro

EMMA AM SEE – TRADITIONELLES NEU ERLEBEN

Durch seine besondere Lage und einzigartige Architektur – das Gebäude wurde 1984 als Bremer Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt – bietet das „emma am see“ den perfekten Rahmen für die spontane Einkehr wie auch für Feiern aller Art. Seit Kurzem gibt es zusätzlich einen Treffpunkt für alle Schleckermäuler – emma's eiscafé! Hier können die Gäste Eisspezialitäten aus eigener Produktion „direkt auf die Hand“ oder in den freundlichen und hellen Räumen genießen. Im Sommer lockt zusätzlich die Terrasse direkt am See mit 140 Plätzen. Am Nachmittag lädt das „emma am see“ mit selbst gebackenen Kuchen und Torten aus der hauseigenen Konditorei zum gemütlichen „Kaffeesieren“ ein. Begleitet von Kaffeespezialitäten und dem herrlichen Blick auf den See ist dieses die perfekte Einkehr nach einem Spaziergang durch den Bürgerpark. Wem der Sinn nicht nach süßen Leckereien steht, der kommt auch auf seine Kosten. Die warme Küche präsentiert sich schnörkellos, frisch und einfach lecker mit einer deutschen Küche, die sich nach dem regionalen und saisonalen Angebot richtet. Jeden Sonn- und Feiertag lädt ein Brunchbuffet ab 10 Uhr zum Schlemmen ein.

 

KONTAKT

emma am see

Bürgerpark 1

28209 Bremen

www.emma-am-see.de

weiterlesen
Event

HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG

Auf dem 829. Hafengeburtstag legte wieder die „Lisa von Lübeck“, die Rekonstruktion eines Kraweels aus dem 15. Jahrhundert, bei strahlendem Sonnenschein unter der Störtebeker Fahne ab, um Gäste der Störtebeker Braumanufaktur und Kunden von Beckröge Hamburg durch den festlich geschmückten Hafen zu schippern. Auch in diesem Jahr konnten die Gäste an Bord die Brauspezialitäten Kellerbier, Atlantik Ale, Baltik Lager, Nordik Porter und Eis Lager verkosten und dazu passende Leckereien des Restaurants „Störtebeker in der Elbphilharmonie“ genießen.

weiterlesen
Intern

WEINGUT BOSSERT

Auf dem elterlichen Weingut haben die Geschwister Johanna und Philipp Bossert von klein auf mit Wein gelebt und den Wein lieben gelernt. Dies hat die Beiden dazu motiviert, Weinbau und Önologie an der Fachhochschule Geisenheim zu studieren. Beim Ausbau orientieren sich die Geschwister an den Erfahrungen aus ihren vielfältigen, studienbegleitenden Praktika bei einigen der renommiertesten Weingüter in der Schweiz, in Österreich, Deutschland und Frankreich. Zusätzlich gingen sie auch dem Impuls nach, Schafe zum Entlauben einzusetzen, auch wenn sie die Dorfgemeinschaft für verrückt erklärt hat. Die Böden rund um Gundersheim bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für eine langsame Traubenreife mit einer großen Aromendichte. In den Kalkstein-Lagen der Geschwister Bossert wird überwiegend von Hand selektioniert. Hierfür steht während der Lesezeit ein perfekt eingespieltes Team auf Abruf bereit. Mit Bedacht und Ruhe dürfen sich Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder entwickeln. Im Keller machen die jungen Winzer nicht mehr, als es ihre Vorfahren 1848 getan hätten. Nach der Füllung werden die Flaschen traditionell mit Naturkorken verschlossen. Die Flaschenanzahl ist limitiert. Ist der Jahrgang vergriffen, heißt es sich in Geduld zu üben und abzuwarten. Unser Weinberater David Kunsch berät Sie gerne bei Ihrer Weinauswahl – sprechen Sie ihn an!

www.bossert-gundersheim.de

 

weiterlesen
Intern

WEINGLAS „AM MEER“ VON STÖLZLE

Beckr.ge bietet allen Strandliebhabern seit Jahren den passenden Wein an: „Am Meer“. David Kunsch (links) und Oliver Menzler freuen sich, ihren Kunden neben den drei Strandcuvées (rot, weiß, rose), Grauburgunder und Sauvignon Blanc nun auch das passende Glas anzubieten, das zusammen mit Stölzle Lausitz kreiert wurde. Sieht doch gut aus. Macht irgendwie Lust auf Meer…

weiterlesen
Intern

FIRMENLAUF

Etwa 8.400 Teilnehmer starteten am 29. Mai abends bei der B2Run-Firmenlaufmeisterschaft rund um das Bremer Weserstadion, darunter auch 10 Teilnehmer von Beckröge. 33 Grad und eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit konnten die Kolleginnen und Kollegen nicht davon abhalten, auf 6,2 Kilometern vom Weserstadion aus zum Weserwehr und wieder zurück ihr Bestes zu geben. Respekt dafür!

 

weiterlesen
Intern

NEUE LKW

Im Juni haben wir unseren Fuhrpark wieder um drei geräusch- und emissionsarme neue Lkw von Scania erweitert. So trägt Beckröge jetzt noch mehr dazu bei, nicht nur den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, sondern auch die Feinstaubbelastung deutlich zu verringern. Unsere Fahrzeuge erfüllen den Umweltstandard Euro 6 und verfügen über die vorgeschriebene Ladungssicherung. Auch im Bereich des Gesundheitsschutzes für die Mitarbeiter wird dauerhaft investiert: So haben alle Lkw eine moderne Fahrerhausaufhängung und luftgefederte Fahrer-/ Beifahrersitze.

weiterlesen
Gastro

DIE HAMBURGER KOLLEGEN FREUEN SICH, SEIT EINIGEN MONATEN DIE HOTELS DER FORTUNE GRUPPE BELIEFERN ZU DÜRFEN

GASTWERK HOTEL HAMBURG

Unter dem Motto „Design erleben, Design genießen“ eröffnete das Vier-Sterne-Hotel im Januar 2000 als Hamburgs erstes Designhotel. Das imposante Industriedenkmal des Gaswerks ist die perfekte Kulisse für eine überraschend harmonische Inszenierung von neuem Design in alter Architektur. In der lichtdurchfluteten, 800 m. großen einstigen Kohle-Lagerhalle entstand im Januar 2000 ein einmaliges Hotel mit Loftcharakter, viel Platz zum Tagen und einer Atmosphäre, die wohl einmalig sein dürfte. Seit seiner Eröffnung wurde das erfolgreiche Designhotel zweimal erweitert und verfügt heute über 141 Zimmer und Suiten für die unterschiedlichsten Gästesegmente. Zu den weiteren Entwicklungen zählen die Eröffnung des Gastwerk Spa und die Umgestaltung des Gastronomiebereiches im Sommer 2008. Im Frühling 2011 wurde auch die Bar umgebaut.

KONTAKT
Gastwerk Hotel Hamburg
Beim Alten Gaswerk 3
22761 Hamburg
www.gastwerk.com

THE GEORGE HOTEL HAMBURG

Inspiriert vom lässigen „New British Style“ bringt The George einen Hauch London nach Hamburg. Das Vier-Sterne-Hotel im Stadtteil St. Georg öffnete seine Pforten im Herbst 2008. In den 118 Zimmern, fünf Junior-Suiten und zwei „The George“-Suiten des Hotels können sich Gäste rundum wohlfühlen. Von der Rezeption führt der Weg direkt in die Bar DaCaio, eine Lounge mit weichen Ledersesseln und englischen Barmöbeln. Morgens wird hier das Croissant-Frühstück gereicht, abends lockt eine bemerkenswerte Auswahl an Drinks und Cocktails. Ein „Catwalk“ verbindet die Bar mit dem Restaurant DaCaio. Hier werden mediterrane Klassiker neu interpretiert. Die Weinkarte legt einen Schwerpunkt auf italienische Spitzenweine. Die urbane Atmosphäre steckt sowohl am Abend als auch beim Lunch an. Morgens wird hier ein ausgedehntes Frühstücksbuffet serviert. Die Dachterrasse auf dem Gebäude bietet einen tollen Ausblick auf das pulsierende Stadtleben St. Georgs sowie die Außenalster und lädt zu einem „Sundowner“ in der Campari Lounge ein.

KONTAKT
The George Hotel Hamburg GmbH
Barcastraße 3
22087 Hamburg
www.thegeorge-hotel.de

SUPERBUDE HAMBURG ST. PAULI UND ST.GEORG

Das Hotel-Hostel-Lounge-Konzept für Backpacker und Partytiger ist liebevoll mit lauter tollen Do-it-yourself-Ideen eingerichtet, die zum gemütlichen Verweilen einladen. In den 89 stylischen Zimmern auf St. Pauli und den 74 schicken Buden in St. Georg kommen jede Menge Gäste unter. Eines haben die beiden Hotels gemeinsam: innovatives Design ohne unnötigen Schnickschnack. Neben einem jungen, vielleicht etwas verrückten, aber dafür umso freundlicheren Team bekommt man ein leckeres und gesundes Frühstück mit selbst gebackenem Brot und hausgemachten Dips und eine Bar, die rund um die Uhr geöffnet hat.

KONTAKT
Superbude St. Georg
Spaldingstraße 152
20097 Hamburg

Superbude St. Pauli
Juliusstr. 1-7
22769 Hamburg

www.superbude.de

weiterlesen
Intern

CRAFT BEER AWARD DES MEININGER VERLAGES

Beim diesjährigen International Craft Beer Award des renommierten Meininger Verlages konnten die Störtebeker Brauspezialitäten das bisher beste Ergebnis erzielen. Gegen eine Vielzahl nationaler und internationaler Bewerbungen setzten sich die eingereichten Biere in vielen Kategorien durch. Eine außergewöhnliche Leistung ist der Platin Award, den jedes Jahr nur eine kleine Handvoll Biere gewinnen können, für unseren Eisbock „Nordik-Porter“. Die Eisbockbiere konnten insgesamt mit zweimal Silber und einmal Gold überzeugen.

Glückwunsch an das Team und die Brauer in Stralsund für diese Leistung.

weiterlesen
Intern

ALLES MUSS LAUFEN!

LIEBE KUNDEN,
LIEBE FREUNDE DES HAUSES,

In den vergangenen Wochen hat uns Petrus mit vielen Sonnentagen verwöhnt. Mit steigenden Temperaturen wächst aber auch der Bedarf an gutem Personal, um die zusätzlichen Flächen im Biergarten zu bespielen. Und da schrillen nicht nur in der Gastronomie und Hotellerie die Alarmglocken. Auch im Fachgroßhandel werden zusätzliche Mitarbeiter benötigt, um den größeren Bestellungen Herr zu werden. Der allgemein vorherrschende Druck durch Arbeitskräftemangel macht es Ihnen wie uns nicht leichter, die t.glichen Herausforderungen zu bewältigen. Denn genau wie im Gastgewerbe bedarf es auch in der Logistik einer intensiven Vorbereitung. In der Sommerzeit ist der Bedarf häufig so groß, dass sogar nachts gearbeitet werden muss, um Bestellungen rechtzeitig zu kommissionieren. Die Anforderungen an unsere Teams sind also sehr hoch. Jede Bestellung ist wichtig, alles muss auf den Punkt passen. Aber, und da sind wir ehrlich, auch bei uns kann in diesen Tagen mal etwas schief gehen. Jeder weiß von den Nöten des anderen.

Insbesondere in unserem Fuhrpark hat sich in den vergangenen Jahren eine ganze Menge getan. Die Fahrzeuge müssen stets den neuesten Umweltvorschriften entsprechen. Die Benutzung der Lkw, der Technik und der Bordgeräte verlangt von unseren Mitarbeitern eine ganze Menge Know-how und natürlich ein hohes Maß an Einsatzwillen. Die verstopften Autobahnen und daraus folgend auch der innerstädtischen Trassen tun ihr übriges. Die Folgen sind klar: Zeitfenster können nicht immer eingehalten werden – in der Beschaffung wie in der Belieferung zum Kunden. Allein in den letzten 10 Tagen des Monats Mai haben unsere Fahrzeuge über 200 Stunden im Stau verbracht. Da sei die Frage erlaubt, ob die bestehende Verkehrsplanung noch dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Festzustellen ist ergänzend, dass nicht nur die Spritpreise deutlich höher als noch vor einem Jahr sind, sondern dass sich auch die Rahmenbedingungen unsere Zulieferer und Spediteure geändert haben. Die neue Mautgebühr für Lkw ergänzt den Reigen der Kostensteigerungen um eine weitere Nuance. In unserem Hause wird seit Wochen ernsthaft darüber nachgedacht, wie wir diesen Steigerungen begegnen. Auch wenn es das erste Mal in unserer Geschichte wäre – eine Logistikpreiserhöhung wird sich aller Voraussicht nach kaum noch vermeiden lassen. In diesen Tagen, wo die Biergärten voll sind, muss alles auf Hochtouren laufen. Unsere wie Ihre Mitarbeiter-Teams gehen täglich bis an die Grenzen des Machbaren. Dafür möchten wir über diesen Newsletter unbedingt die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen und allen Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz zumindest gedanklich anerkennend auf die Schulter zu klopfen.

 

weiterlesen
Gastro

Eine Küche, die vor Kreativität nur so sprüht

AMUSE GUEULE – Restaurant Alto

Weser Kurier, 03.05.2018

weiterlesen
Intern

Gestillter Durst

Der Bierabsatz ist im ersten Quartal erneut zurückgegangen - Experten sehen den Trend längst nicht am Ende

Weser Kurier, 03.05.2018

weiterlesen
Gastro

Mama-Figur lotst durch Lokal

Das "Ma" öffnet demnächst an der Schlachte – Betreiber setzen auf Gemütlichkeit und moderne Elemente

Weser Kurier, 26. April 2018

weiterlesen
Event

jazzahead!

Das Jazzahead Festival hat seinen Höhepunkt erreicht. Zwei Wochen lang haben sich Publikum und Musiker schon warmgejazzt. Jetzt ist die Nacht der Nächte: Die Jazzahead Clubnight.

Hier gehts zum Video auf YouTube

weiterlesen
Gastro

Wo Kulinarisches auf Kunst trifft

Weser Kurier, 29. März 2018

weiterlesen
Gastro

LITTLE BUTCHER



Einmal Kneipe, immer Kneipe. So möchte man es am Standort Hemmstraße 99 in Findorff sagen. Als das Haus 1901 gebaut wurde, zog unten eine Eckkneipe ein, in der zuletzt „Werner’s Bierhaus“ beheimatet war. Seit Kurzem weht nun mit dem „Little Butcher“ frischer Wind. Serviert werden Burger, Steaks, leckere Störtebeker Biere und Freibeuter Kaffee. Vier gute Gründe für einen Besuch!

KONTAKT
Findorffstraße 99, 28215 Bremen
www.littlebutcher.de



weiterlesen
Event

GASTRO IVENT

Kaum eine eigene Veranstaltung nimmt im Hause Beckröge einen so wichtigen Stellenwert ein, wie die GASTRO IVENT. Hier werden wichtige geschäftliche Kontakte geknüpft und Innovationen präsentiert, die unsere hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Nirgendwo sonst treffen Kunden, Lieferanten und alle Partner sowie potenzielle Neukunden in ihrer Gesamtheit und auf persönlicher Ebene in vergleichbarer Weise aufeinander.

Unsere diesjährige Teilnahme an der Bremer Gastro-Messe war im Nachhinein betrachtet ein voller Erfolg. Auf dem völlig neu konzipierten Messestand haben weit mehr als 2500 Standbesucher die Tage genutzt, um sich über die neuesten Trends im Hause Beckröge zu informieren. Neben den leckeren Störtebeker Brauspezialitäten fanden vor allem die neuen Weine für die kommende Saison ein großes Echo. Die eigens angereisten Winzer konnten unsere Kunden mit Spitzenprodukten und hohem Fachwissen begeistern und überzeugen. Mehr als hochzufrieden können wir auch mit der ersten Messepräsentation unseres neuen Kaffeekonzeptes „Freibeuter“ sein. Die durchweg positiven Kritiken lassen uns hoffen, dass dieser nach handwerklichem Röstverfahren hergestellte Kaffee immer mehr Freunde finden wird.

Das Highlight war jedoch der Besuch Til Schweigers zur Präsentation seines eigenen Bieres „Tils“. Presse, Funk und Fernsehen drängelten sich auf unserem Messestand um die besten Plätze. Bereitwillig gab der Weltstar Interviews und Autogramme. Bei anschließenden Gesprächen mit unseren Kunden wurde schnell klar, dass „Tils“ nicht nur lecker schmeckt, sondern auch für Gastronomen eine gute Spanne generiert.

weiterlesen
Gastro

MIKE’S

 

Im Herzen Borgfelds serviert das junge und motivierte Team
aus besten Zutaten hergestellte und handgemachte Burger,
Salate, Milchshakes und vieles mehr.

KONTAKT
Borgfelder Heerstraße 30A, 28357 Bremen
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 12:00 - 22:00 Uhr
www.mikes-bremen.de

 

weiterlesen
Gastro

John Benton: Wiedereröffnung nach Umbau

Nach zwei Monaten Umbau hat das Restaurant am 9. März wieder seine Türen geöffnet und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Geschäftsführer Uwe Eckertz hat das Steakhaus, das seit 1994 direkt am Bremer Marktplatz liegt, generalüberholt. Das Ambiente ist freundlicher, heller und moderner geworden; nicht verändert wurden nur die Speisekarte und die Preise. Wir gratulieren zum Umbau und wünschen einen erfolgreichen Neustart!

KONTAKT
Am Markt 1, 28195 Bremen
www.johnbenton-bremen.de


weiterlesen
Intern

25-jähriges Jubiläum von Olaf Heyn

Seit 1993 ist Olaf Heyn täglich mit seinem Lkw und der tonnenschweren Getränkefracht auf dem Weg unterwegs zu Bremens Gastronomie und Hotellerie. Nach 25 Jahren kennt er jeden Stadtteil Bremens und die meisten Kunden. An erster Stelle stehen bei Olaf Heyn immer der Kunde und die Dienstleistung von Beckröge zum Kunden. Olaf möchte, dass der Kunde zufrieden und begeistert ist, wenn er mit Artikeln vom Fassbier bis zum Kaffee beliefert wird. Gefahren wird im Zweierteam, Olaf als verantwortlicher Auslieferungsfahrer mit einem Kollegen als Beifahrer. Auch hier sorgt er seit vielen Jahren dafür, dass der Nachwuchs bei Beckröge immer eine gute Ausbildung bekommt. Wir danken Olaf für seinen großen Einsatz, seine gute Arbeit und seine Loyalität auch im Namen aller Mitarbeiter sehr herzlich und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!
weiterlesen
Intern

20 Jahre Zusammenarbeit Knöll & Vogel

 

Seit mittlerweile 20 Jahren arbeitet Beckröge im Weinbereich erfolgreich mit dem Weingut in der Südpfalz zusammen. Das Weingut ist ein Familienbetrieb in Bad Bergzabern und bewirtschaftet über 65 Hektar Weinberge, auf denen die Trauben für Rot-, Rosé- und Weißweine reifen. Auch Beerenauslesen und Eisweine, Secco und Sekt sowie Spirituosen und Obstsäfte hat das Weingut im Sortiment und wurde für seine Erzeugnisse mit einer Vielzahl renommierter Preise ausgezeichnet. Die Zeitschrift „Feinschmecker“ zählt das Weingut zum dritten Mal in Folge zu den besten Weingütern in Deutschland. Sprechen Sie Ihren Außendienst-Mitarbeiter gerne an, damit er mit Ihnen das beste Angebot zusammenstellen kann.
weiterlesen
Event

Sportgala

Große Emotionen, sportliche Gewinner, ein artistisches Showprogramm, Stargäste und vieles mehr machen die alljährlich wiederkehrende Veranstaltung zu einem echten Highlight der Bremer Sportszene. Im ausverkauften GOP-Theater in der Überseestadt wurden Bremens Sportler des Jahres gekürt. Die Benefizveranstaltung, die zur Unterstützung und Förderung des Bremer Spitzensports ins Leben gerufen wurde, hat sich seither zu einem tollen Event entwickelt. Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt Beckröge die Bremer Sportgala.
weiterlesen
Intern

Liebe Kunden,
Liebe Freunde des Hauses

LIEBE KUNDEN,
LIEBE FREUNDE DES HAUSES,

Der Frühling steht nach einem gefühlt sehr langen und kalten Winter vor der Tür. Frühling – das ist nicht nur eine Jahreszeit, das ist ein Lebensgefühl. Frühling kann man atmen, man riecht, sieht und fühlt ihn, genau wie die Natur blüht man selbst endlich so richtig auf. Schon bald kommt wieder Leben in die Stadt! Nur noch wenige Wochen, dann sind die Biergärten und Terrassen endlich wieder voll.

Da trifft es sich bestens, dass gerade jetzt, wo der Lenz endlich seinen Pflichten nachzukommen scheint, auch der neue Beckröge- Weinkatalog fertiggestellt werden konnte. Die neuen Jahrgänge versprechen eine wirklich herausragende Qualität. Wir freuen uns auf die anstehende Saison, auf die warmen Monate und auf richtig gute Laune in der Stadt, die uns allen hoffentlich gute Geschäfte beschert. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Frühjahr und ein schönes Osterfest und verbleiben herzlichst

weiterlesen
Gastro

Abtauchen in die Welt des Meeres

Weser Kurier, 22. März 2018

>

weiterlesen
Gastro

Neue Preisrunde beim Bier

Weser Kurier, 22. März 2018

>

weiterlesen
Gastro

Schmackhafte Meisterwerke auf dem Teller

Weser Kurier, 15. März 2018

>

weiterlesen
Gastro

Neue Betreiber im Adamz

Weser Kurier, 15. März 2018

>

weiterlesen
Gastro

Darauf ein glückliches "Mäh"

Weser Kurier, 8. März 2018

>
weiterlesen
Gastro

Neue Möbel für das alte Steakhouse

Nach zwei Monaten Umbau will „John Benton" am Markt Ende nächster Woche wieder öffnen.

Weser Kurier, 2. März 2018
weiterlesen
Gastro

Jeder Gang besitzt seinen besonderen Pfiff

Weser Kurier, 1. März 2018

weiterlesen
Intern

WEIHNACHTSAUSGABE

LIEBE KUNDEN,
LIEBE FREUNDE DES HAUSES,

Der Abreißkalender ist recht schlank geworden. Nur noch wenige Tage, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.

Weihnachten ist für die meisten Menschen in dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit, das fast vergangene Jahr in aller Ruhe zu reflektieren und einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken. Dabei denken wir an ganz persönliche Erlebnisse und Vorhaben, aber auch an Begebenheiten, die für alle von Bedeutung sind.

Weihnachten ist ein christliches Fest, doch die Werte, für die es steht, werden auch von anderen Religionen hoch gehalten und von Menschen, die sich eher einem humanistischen Gedankengut verpflichtet fühlen.

Alle Völker und Religionen schätzen Frieden und Mitmenschlichkeit. Diese Werte haben Bestand, sie sind nach wie vor gültig und bilden eine Richtschnur unseres Verhaltens. Gesundheit, Glück und Zufriedenheit lassen sich zwar nicht kaufen oder verschenken, aber wünschen.

Vor uns liegt nun ein weiteres Jahr mit vielen Hoffnungen und guten Vorsätzen und in dem sich alle Erwartungen erfüllen mögen, die Ihnen persönlich wichtig erscheinen.

Stellvertretend für unser gesamtes Team wünschen wir Ihnen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel sowie ein friedliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr, verbunden mit dem Dank an Sie und Ihre Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

weiterlesen
Gastro

„LA BOTTEGA“

Viele Bremer werden La Bottega noch vom alten Standort in der Katharinenpassage kennen und lieben. Im Zuge des Umbaus der Bremer Landesbank ist die Gastronomie im Juni in die Katharinenstraße umgezogen und bietet dort Pizza, Pasta, Salate und andere italienische Snacks und Weine an. Seit August lädt La Bottega einmal im Monat ab 18 Uhr zu einer neuen Eventreihe mit DJ Frank Koopmann ein, der den musikalischen Schwerpunkt auf Disco und Soul legt. Der Eintritt ist frei.

 

KONTAKT

La Bottega
Katharinenstraße 32 - 35 
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 16 83 79 9

weiterlesen
Gastro

„LA NIÑA“

Das Restaurant im Herzen Schwachhausens verwöhnt mit feinen und feurigen Aromen sowie sonnenverwöhnten Weinen – kurz: mit einem Stück spanischer Lebensart! Es werden typische Gerichte und natürlich auch Tapas, die kleinen feinen Häppchen aus allen Teilen des Landes, serviert.

KONTAKT
La Niña
Schwachhauser Heerstr. 213
28211 Bremen
Telefon: 0421 / 32 25 86 80
Web: www.la-Nina.de

weiterlesen
Gastro

„GENUSSPIRATEN IN SAGEBIELS FÄHRHAUS“

Ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel, das durch seine einmalige Lage im Blankeneser Treppenviertel mit einem traumhaften Blick auf die Elbe besticht. Dieses Haus mit Geschichte wird jetzt zu neuem Leben erweckt; das Credo heißt ab sofort „mit allen Sinnen genießen“. Und wie es sich für ein Objekt in maritimer Atmosphäre gehört, werden hier natürlich Störtebeker Brauspezialitäten ausgeschenkt KONTAKT Sagebiels Fährhaus Blankeneser Hauptstraße 107 22587 Hamburg Tel.: 0 40 / 86 15 14 Web: www.sagebiels.com
weiterlesen
Gastro

DEUTSCHER VERPACKUNGSPREIS FÜR STÖRTEBEKER EISBOCK

Besondere Biere verdienen eine besondere Verpackung: Für das außergewöhnliche Packaging der neuen Eisbock- Biere erhielt die Störtebeker Braumanufaktur den Deutschen Verpackungspreis und setzte sich damit gegen die große internationale Konkurrenz aus unterschiedlichen Branchen durch. Eine unabhängige Jury aus 15 Experten der Fachverbände und der Verpackungsindustrie prämierte die Eisbock-Biere in der Kategorie „Gestaltung + Veredlung“, in der sich in diesem Jahr insgesamt 38 Produkte dem Wettbewerb stellten. Diese wurden hinsichtlich verschiedener Kriterien genau unter die Lupe genommen. Im November 2016 auf den Markt gebracht, ergänzen die vier verschiedenen Eisbock-Biere das Brauspezialitäten-Konzept der Brauerei aus Stralsund. Zur Herstellung wurden fertig eingebraute Biere bei tiefen Minustemperaturen eingefroren, um Wasser zu entziehen und die Aromen zu konzentrieren. „Wir sind unglaublich stolz, diesen renommierten Preis bereits zum 2. Mal zu gewinnen“, freut sich Jürgen Nordmann, Inhaber der Störtebeker Braumanufaktur. „Der Deutsche Verpackungspreis ist der Gradmesser für Innovationskraft und Qualitätsanspruch, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Bereits 2012 waren wir mit unserer Störtebeker Kiste erfolgreich, die 2013 sogar zur schönsten Bierkiste der Welt gekürt wurde“, so Nordmann. Als Gewinner werden die Störtebeker Eisbock- Biere automatisch für den „WorldStar“ der World Packaging Organisation nominiert, der im kommenden Jahr vergeben wird.
weiterlesen
Gastro

STÖRTEBEKER IST OFFIZIELLES BIER DES HAMBURGER ALSTERVERGNÜGENS

Beim traditionsreichen Hamburger Alstervergnügen wehte in diesem Jahr ein frischer Wind. In sommerlich-maritimer Atmosphäre erwartete die knapp 400.000 Besucher vom 31. August bis zum 3. September ein besonderes Highlight: Die Störtebeker Brauspezialitäten waren zum ersten Mal Partner und damit das offizielle Bier des Volksfestes. Getreu dem Motto „Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten“ präsentierte die Brauerei aus Stralsund handwerklich gebraute Biere aus besten Rohstoffen und in großer Sortenvielfalt. An den verschiedenen Ausschankwagen gab es mindestens sechs verschiedene Biere, davon zwei vom Fass. „Über die letzten Jahre gab es bereits eine große Vielfalt beim Speisenangebot - jetzt auch beim Bier. An allen Ständen konnte man die Welt handwerklicher Braukunst probieren. Ein echtes Genusserlebnis“, so Thomas Wefer, Geschäftsführer vom Veranstalter RSW. Die Präsenz auf dem Alstervergnügen war nicht der erste Auftritt der Braumanufaktur in Hamburg. „Nach der Zusammenarbeit mit dem Museum für Hamburgische Geschichte im vergangenen Jahr und der Eröffnung der Störtebeker Gastronomie in der Elbphilharmonie freuen wir uns, eine weitere Kooperation in der Hansestadt Hamburg realisieren zu können“, so Störtebeker-Marketingleiter Karsten Triebe. „In unserer Pagode am Jungfernstieg präsentierten wir sogar alle Störtebeker Brauspezialitäten, sieben davon frisch vom Fass. Interessierte konnten auch die neuen Eisbock-Biere probieren“, so Triebe. Ein weiteres Highlight am Stand der Brauerei aus Stralsund war der Growler-Füller, an dem man sich fassfrisch sein Lieblingsbier in eine 0,85l-Henkelflasche füllen konnte.
weiterlesen
Gastro

GANZ GANS

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten. Da ist es an der Zeit, die ersten Vorbereitungen für die leckeren Klassiker wie Gans, Ente oder Wild zu treffen. Die Beckröge- Experten haben ein paar interessante Neuigkeiten aus unserem reichhaltigem Sortiment für Sie herausgesucht, mit denen Sie Ihre Gäste verwöhnen können. Erstmalig sind als besondere Empfehlung auch zwei Bierspezialitäten der Störtebeker Braumanufaktur dabei, die sich als Genussalternative hervorragend zu Fleischgerichten servieren lassen. Gerne stehen wir Ihnen persönlich für weitere Empfehlungen zur Verfügung.

 

 

weiterlesen
Intern

JUBILÄUM: INGO MEYER

25 Jahre für ein Unternehmen tätig zu sein – das ist schon etwas Besonderes. Ingos Werdegang begann mit seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Seine weiteren Stationen umfassten u.a. die Bereiche Beschaffung, Tourendisposition, Inventarverleih, Warenrechnungskontrolle sowie den Kundenservice, den er über mehrere Jahre auch geleitet hat. Seit Anfang 2012 koordiniert Ingo unsere IT-Aktivitäten und ist in diverse Unternehmensprojekte und -prozesse involviert. Ingo ist ein echter Allrounder. Sein Wissen und Engagement werden im Unternehmen hoch geschätzt. Wir danken ihm für seinen großen Einsatz, seine gute Arbeit und seine Loyalität auch im Namen aller Mitarbeiter sehr herzlich. Die Zusammenarbeit mit ihm schätzen wir auch auf persönlicher Ebene sehr und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

weiterlesen
Intern

LEERGUTSORTIERUNG – EINE BITTE

Das Thema ist so alt wie das Mehrwegsystem selbst: Die Leergutsortierung. Keiner kann wirklich etwas damit anfangen, irgendwie stören die Kisten nur. Nun gut, das ist ein berechtigter Einwand. Aber andererseits hilft das Mehrwegsystem mit, umweltschonend Getränke zu distribuieren. Wir sind überzeugt, dass dieses System einen hohen Mehrwert besitzt und für die Gastronomie nicht wegzudenken ist. In der jüngsten Vergangenheit mehren sich allerdings die Fälle, in denen unsere Logistik bemängelt, dass Kisten nicht mehr feinsortiert zur Rücknahme bereitgestellt werden. Das bedeutet im gesamten Ablauf erheblichen Mehraufwand. Die Folgen sind klar, es entstehen unnötige Kosten. Die richtige Flasche in der richtigen Kiste – ein relativ einfaches Prinzip, das dazu beiträgt, Leergut auf dem richtigen Weg in den umweltschonenden Kreislauf einzuspeisen.

weiterlesen
Event

GASTRO IVENT 2018 – WIR SIND DABEI!

Save the Date! Die GASTRO IVENT wird erlebnisreich, zukunftsweisend, fachspezifisch und anregend sein: Von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2018, erlebt die Gastro Ivent ihr Revival in der Messe Bremen. Das Team von Beckröge freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher und gute Kundengespräche in Halle 7.

weiterlesen
Gastro

WEINERNTE 2017: KLEIN ABER FEIN

Die diesjährige Weinlese in Deutschland neigt sich ungewöhnliche früh dem Ende zu und war in vielen Betrieben bereits Ende September vollends abgeschlossen. Insgesamt gesehen ist beim Jahrgang 2017 mit guten bis sehr guten Weinqualitäten, aber einer relativ kleinen Erntemenge zu rechnen. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, lassen die letzten Ertragsschätzungen ein Minus von 18 % gegenüber dem Vorjahr erwarten. Die Ernteergebnisse unterliegen allerdings regional und einzelbetrieblich sehr großen Schwankungen, je nachdem, wie stark die Weinberge von den Aprilfrösten geschädigt wurden, die als Hauptgrund für die Mengeneinbußen anzusehen sind. Darüber hinaus haben vereinzelte Hagelunwetter sowie notwendige Traubenselektionen in den Weinbergen die Erträge reduziert. Extreme Witterungsverhältnisse haben in diesem Jahr auch in vielen Ländern Europas zum Teil zu erheblichen Ertragsverlusten geführt. Die EU-Kommission geht aktuell von der kleinsten europäischen Weinmosternte seit dem Jahr 2000 aus.

weiterlesen
Gastro

NEU IM SORTIMENT: RAGAZZO PRIMITIVO

Im Oktober 2016 entstand die Idee für eine Sortimentserweiterung zu unserer bestehenden Ragazzo Weinlinie mit Merlot, Pinot Grigio und Prosecco. Viele Proben später hatten unsere Weinexperten dann schließlich den perfekten Primitivo gefunden. Primitivo liegt momentan voll im Trend; seine kräftige Farbe, der volle samtweiche Geschmack und seine feine Restsü.e treffen den Geschmack der Konsumenten. Auch die Herstellungsmethode „Appassimento“ erfreut sich wachsender Nachfrage. Das Besondere daran ist, dass die Trauben noch am Rebstock trocknen. Dies verleiht dem Wein eine einzigartige Weichheit und Konzentration. Kurz gesagt: Ein extraktreicher, fruchtbetonter Wein mit höherem Alkoholgehalt (14 %) und erkennbarer Sü.e, eine perfekte Harmonie aus Kraft und Eleganz.

 

  

weiterlesen
Intern

PREISSPIRALE

Liebe Kunden,

ein Sommer, der ins Wasser fiel, ein Bundesliga-Start, der den Fans in den beiden großen Hansestädten des Nordens Sorgenfalten auf die Stirn meißelt und dann das: Preiserhöhungen! Allein in den vergangenen fünf Wochen haben mehr als 30 Hersteller Preiserhöhungen angekündigt. Besonders überrascht hat uns die Ankündigung der Coca Cola Europe, die in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Abgabepreise nach oben korrigieren. Sie können sich vorstellen, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, möglichst zeitnah die Flut der Preisveränderungen so zu kommunizieren, dass Sie für das kommende Jahr optimal planen können. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Im Rahmen der diversen Kostensteigerungen mussten auch wir einige Preise geringfügig modifizieren. Wir denken, dass wir die Anpassungen mit Augenmaß implementiert haben und stehen Ihnen bei Fragen mit unseren Verkaufsteams natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen ein gutes Weihnachtsgeschäft!

weiterlesen
Event

Ischa Freimaak!

Wie schon in den vergangenen Jahren war der Beckröge Empfang anlässlich des Bremer Freimarktes auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg.
Bei leckerem Haake-Beck und ausgesuchten Störtebeker Spezialitäten feierten über 400 gutgelaunte Gäste bis spät in die Nacht. Wir danken unseren Kunden für die gute Stimmung.

 

weiterlesen
Gastro

„WASSERWERK“

In Hamburg-Wilhelmsburg eröffnete im April das Wasser-werk als kulinarischer Campus im Inselpark mit neuen Ideen, gastronomischen Highlights und geschmackvollen Überra-schungen! Statt eines Restaurantbetriebes im 100 Jahre alten Wasserwerk gibt es jetzt ein dauerhaftes Café für Park- besucher, eine lokale Kaffeerösterei, einen Veranstaltungsort für Flohmärkte und Food Markets. Aber auch geschlossene Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Tagungen sind jetzt hier möglich, ebenso wie Grillabende am Kanal. In den Räumen des unter Denkmalschutz stehenden Wasserwerks ist der Industriecharme erhalten geblieben. Nur mit Möbeln und Dekoration wird das historische Ambiente unter-strichen und ist gleichzeitig modern und zeitgemäß.

KONTAKT
Kulinarischer Campus – WASSERWERK
Kurdamm 24
21107 Hamburg
www.hamburger-wasserwerk.de
weiterlesen
Gastro

„EDELSATT“

Seit zwei Jahren serviert das Edelsatt erfolgreich Edel-Fast-Food aus Wildfleisch in Hamburg Winterhude. Das Konzept ist aus einer großen Naturverbundenheit und einem hohen Anspruch auf qualitativ hochwertige, bewusste und gesunde Ernährung entstanden.
Und das kommt so gut an, dass das Edelsatt-Team im Mai 2017 eine Filiale im Karolinenviertel eröffnet hat. Auch mit der Devise: Weg von der Massentierhaltung und hin zur natürlichen Ressource Wildfleisch, aus heimischen Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen Deutschlands. Dieses beson-dere und edle Grundprodukt verdient es, mit den schönsten und besten Zutaten kombiniert und verfeinert zu werden, die das Umland zu bieten hat. Deswegen trinkt man dort auch ein Störtebeker Bio Baltik-Lager vom Fass. Mehr Bio, mehr Regional geht nicht!

KONTAKT
EDELSATT (Winterhude)
Mühlenkamp 8
22303 Hamburg
www.edelsatt.de

EDELSATT (Karolinenviertel)
Karolinenstraße 32
20357 Hamburg
weiterlesen
Gastro

„GATSBY BURGER“

Hier werden Burger so präsentiert, wie man sie aus den 1925er Jahren kennt. Mit Brot aus hochwertigem Teig, frischem Salat, Saucen aus eigener Rezeptur, besten Gewürzen und nicht zu-letzt mit dem auf hochwertiger Holzkohle gegrillten frischen Patty aus 100% deutschem Rind.

KONTAKT
Gatsby Burger
Friedrich-Ebert-Straße 8
28199 Bremen
www.gatsby-burger.de
weiterlesen
Gastro

„GASTFELD“

Vor mehr als 100 Jahren gegründet, ist das Gastfeld ein Stück Geschichte der Bremer Neustadt, zugleich aber auch eines der Zentren des kulturellen Lebens. Monatlich finden dort an zwei oder sogar drei aufeinanderfolgenden Tagen die Latest Pop Nights statt, ambitionierte Indiepop-Konzerte mit aufstrebenden Bands, die in Bremen ihr Debüt geben. Die spannenden Konzerte ziehen auch Besucher aus dem Bremer Umland und anderen Städten an und führten dazu, dass das Gastfeld an der Breminale und anderen Festivals beteiligt ist. Des Weiteren gibt es Literaturevents, Quiz Nights, Improtheater, Tischfußballturniere, Filmvorführungen, Vorträge und Fotoausstellungen.

Das Gastfeld ist immer einen Besuch wert, um ein gepflegtes Getränk in spannendem Ambiente zu genießen, mit anderen zu kommunizieren und Spaß zu haben!

KONTAKT
Gastfeld
Gastfeldstraße 67
28201 Bremen
weiterlesen
Intern

STRANDRÄUBER GANZ VORNE!

Einige der weltbesten Biobiere standen am Anfang der Idee; dazu leckere Früchte und die Überlegung, ein ganz natürliches Erfrischungsgetränk zu kreieren. Es sollte die milden durst- löschenden Hopfennoten harmonisch mit dem Geschmack echter Früchte verbinden. Dass dafür nur beste Bio-Säfte infrage kamen, stand gar nicht erst zur Debatte. Ein Blick in die Regale des Handels brachte aber keine Inspiration, sondern warf die Frage auf: Brauchen wir für ein Biermischgetränk wirklich all diese Zusatzstoffe wie Aromen, Stabilisatoren, Zitronensäure und Ähnliche? Nach langer Entwicklungszeit und vielen Versuchen stand fest: Nein, brauchen wir nicht. Im Strandräuber Biobiermix kommen nur beste Biosäfte, Frucht- extrakte und unsere Biobiere zusammen. Natur pur eben. Und gerade deshalb schmecken sie so fruchtig erfrischend.

Aktueller Test der Zeitschrift Öko-Test:
Es wurden insgesamt 22 Limonaden, Schorlen und Fassbrausen getestet. Nur sechs Produkte erhielten das Gesamturteil „gut“, sechs weitere die Note „befriedigend“ und acht Produkte nur die Note „ausreichend“. Zwei Produkte wurden mit „mangel-haft“ bewertet. Mit im Test war unser Strandräuber Zitrone alkoholfrei, das mit dem Testurteil „gut“ im Vergleich hervor-ragend abgeschnitten hat.
Ein schöner Erfolg, der zeigt, dass unsere Bemühungen, unsere Erfrischungsgetränke auf sehr natürliche Art und Weise herzustellen, Anklang finden. Insbesondere in den getesteten Kategorien „Aromazusätze“ und „weitere Inhaltsstoffe“ gab es nichts zu beanstanden.
weiterlesen
Gastro

WEINGUT ALEXANDER LOERSCH

Das Weingut hat seinen Sitz in Leiwen auf der Zummethöhe mit fantastischem Panoramablick auf die Moselschleife bei Leiwen und Trittenheim. Es blickt auf eine fast 400-jährige Familientradition zurück. Der Anbau der Reben konzentriert sich auf 90 % Riesling und 10 % Spätburgunder. Qualitäts-fördernde Maßnahmen wie geringer Anschnitt, Ausdünnen, selektive Handlese, schonende Traubenverarbeitung und kon-trollierte gezügelte Vergärung haben für die Weingut-Philosophie oberste Priorität. Die Weine sind geprägt von natur-nahem Anbau, sehr niedrigen Erträgen, selektiver Lese und reduktivem aromaschützendem Ausbau.
Unser absoluter Tipp für ein klasse Weingut mit einer modernen Interpretation von Mosel-Rieslingen, die Ihnen unser Weinberater David Kunsch gerne persönlich vorstellt.

weiterlesen
Intern

WEINLAUNE

Wenn die Temperaturen steigen, verändern sich auch die Trinkgewohnheiten Ihrer Gäste. Die schweren Roten bleiben im Keller – in diesen Tagen gehören Weiß- und Roséweine ins Glas. Es ist also an der Zeit, das volle Potenzial leckerer Som-merweine auszuschöpfen.
Unsere Weinempfehlungen entsprechen dem Zeitgeist und berücksichtigen insbesondere den erkennbaren Trend zum Rosé. Die richtige Säurestruktur sorgt bei guter Kühlung für angenehme Frische und fruchtige Aromen.

Erleben Sie Weine, die die angenehmste Zeit des Jahres noch schöner machen. Leicht, fruchtig, spritzig – so macht der Sommer noch mehr Spaß!
weiterlesen
Event

STÖRTEBEKER AUF DEM HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG

Drei Tage maritime Highlights sowie erlebnisreiche Attrak- tionen an Land und auf dem Wasser: Der Hamburger Hafengeburtstag lockte dieses Jahr über 1 Million Besucher in den Hafen. Mit dabei war auch das Hanseschiff „Lisa von Lübeck“. Als Höhepunkt luden Beckröge und die Störtebeker Braumanufaktur zu besonderen Genuss-Erlebnissen an Bord des Segelschiffes ein: Unter dem Motto „Riechen, schmecken, Kenner werden“ konnten die Gäste während einer Fahrt auf der Elbe in die Welt handwerklicher Braukunst eintauchen und die spannende Kombination von Bier und kulinarischen Köstlichkeiten entdecken. Neben Klassikern wie Atlantik-Ale, Keller-Bier 1402 oder Roggen-Weizen wurden auch zwei der neuen Eisbock-Biere – Eis-Lager und Nordik-Porter – ver-kostet.
weiterlesen
Intern

JUBILÄUM THOMAS TYCA

25 Jahre für ein Unternehmen tätig zu sein – das ist schon etwas Besonderes. Thomas' Karriere begann 1992 als Fahrer. Sein überdurchschnittliches Können und sein hohes Verständ-nis für die Anforderungen eines modernen Fachgroßhandels fanden nicht nur in der Kundschaft gebührende Anerkennung. Schon nach kurzer Zeit tauschte Thomas den Lkw mit einem Büroplatz und bringt seit diesen Tagen sein Wissen als Leiter der Logistik ein. Er gilt im Unternehmen als ein Mann der ersten Stunde, als eine wichtige Säule des Unternehmens. Wir gratulieren Thomas sehr herzlich zum 25-jährigen Firmen-jubiläum und bedanken uns für seinen großen Einsatz, seine anerkannt gute Arbeit und seine Loyalität. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Thomas in höchstem Maße und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!
weiterlesen
Intern

NEUE BÜRO- UND SOZIALRÄUME

Noch im August soll es losgehen. Unser Logistikteam erhält neue Räume. Auch wenn es kniffelig scheint – wir bauen trotz laufenden Betriebes!„Der Neubau kommt zur richtigen Zeit, zum Beginn der nächsten Saison können die neuen Räume bezogen werden“ freut sich Geschäftsführer Klaus Kreien-borg.

Nach Abschluss der über ein Jahr dauernden Planungen wurde das Bremer Bauunternehmen Kathmann mit der Ausführung des Vorhabens beauftragt. Neben den Logistikern wird auch das Kundenservice-Team die neuen Räumlichkeiten beziehen. Für die Teamleiter Veronika Siefkes und Thomas Tyca erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch. „Wir glauben, dass wir durch die Nähe der Teams unsere Leistungsfähigkeit weiter optimieren können.“

Der Neubau zeichnet sich durch eine gut durchdachte Infra- struktur aus. Neben einem deutlich vergrößerten Sanitär- und Duschbereich wurde insbesondere auf eine effiziente Raumnutzung viel Wert gelegt. „Unser Alltag wird beherrscht von vielen Entscheidungen, die auf kurzem Dienstweg zeitnah getroffen werden müssen. Die Zusammenlegung der beiden Teams in einem Gebäude ist daher nur konsequent und logisch.“ ist Klaus Kreienborg überzeugt. In wenigen Tagen erfolgt der erste Spatenstich, im Mai des kommenden Jahres soll der Umzug erfolgen.

Beckröge von oben. Rot gekennzeichnet die Neubaufläche
weiterlesen
Gastro

FEUERSCHIFF JETZT MIT FREIBEUTER

Jeder kennt es – das knallrote Feuerschiff an der Elbpromenade im Hamburger Hafen in direkter Nachbarschaft zur Elbphilharmonie. Einst als Seezeichen für die Schifffahrt vor der englischen Küste eingesetzt, lädt es heute zum Essen und Trinken, Feiern und Übernachten ein. Der Gastronom Thimo Schröder setzt bei seinen Kaffeespezialitäten konsequent auf FREIBEUTER KAFFEE, der neben der geschmacklichen Qualität mit seiner Ausstattung perfekt zum maritimen Flair des Hafens passt. Dies wird ihm auch immer wieder von seinen Gästen bestätigt. Thimo Schröder: „Das Gesamtpaket von FREIBEUTER KAFFEE harmoniert perfekt mit dem Feuerschiff – das maritime Logo, die Produktausstattung und neben der fairen Herstellung natürlich der Geschmack, der Lust auf mehr macht.“
weiterlesen
Gastro

FREIBEUTER KAFFEE

SEI IMMER DU SELBST. ES SEI DENN, DU KANNST FREIBEUTER SEIN. DANN TRINK FREIBEUTER.   

Endlich! Nach mehr als einem Jahr des Verkostens und Ausprobierens  möchten wir Ihnen eine echte Innovation vorstellen: FREIBEUTER KAFFEE ist da!

Lange Zeit haben wir uns speziell mit dem Thema Kaffee auseinandergesetzt und überlegt, ob in diesem Geschäftsfeld eine Nische für uns bleibt, die unsere Kunden zu schätzen wissen. Wir wollten raus aus dem Kaffee-Establishment, keine vorgegaukelte Werbewelt, sondern mit dem Produkt authentisch und ehrlich rüberkommen. Uns war wichtig, Kaffee aus einer Manufaktur produzieren zu lassen, schonend geröstet, kein Hightech. FREIBEUTER KAFFEE ist unkompliziert und besticht durch gute Qualität, die nicht in Supermärkten auftaucht oder verramscht wird. Vielleicht ein bisschen Raubein mit Ecken und Kanten, vielleicht ein bisschen anders – aber auf jeden Fall ehrlich und fair!

Wir wissen von unseren Kunden, dass sie an guten Produkten mit einer ordentlichen Herkunft und an fairen Einkaufspreisen mit Potenzial für eine gute Wertschöpfung interessiert sind. FREIBEUTER KAFFEE wird daher exklusiv für Beckröge aus eigens angefertigten Rezepturen von der Rösterei Burg in Hamburg produziert. Die Manufaktur ist Mitglied der deutschen Röstergilde. Das Unternehmen steht für die herausragende Qualität der verwendeten Rohkaffees, für traditionelle, nachhaltige und gesundheitsbewusste Röstmethoden sowie für frische Spezialkaffees und fairen Umgang mit den Pflanzern in den jeweiligen Ursprungsländern.

FREIBEUTER KAFFEE versteht sich als eigenständige Marke unseres Hauses und darf als hochwertiger Manufakturkaffee bezeichnet werden. Unsere Mitarbeiter im Vertrieb und Kundenservice beraten Sie gerne über Ausstattungen und Sortenvielfalt.

weiterlesen
Event

DIE FESTIVAL-SAISON HAT BEGONNEN!

Auch in diesem Jahr beliefert Beckröge wieder einige der angesagtesten Festivals und Veranstaltungen in Deutschland mit Getränken.

Schon Wochen und Monate vor der Veranstaltung steigt unser Team rund um Heiko Pelzel und Philip Lammers in die Planung ein und klärt mit den Veranstaltern sowie unseren Industriepartnern alle Details. Die richtigen Getränke – in gekühltem Zustand – zur richtigen Zeit – am richtigen Ort – in der richtigen Menge – mit dem richtigen Equipment – das ist die logistische Herausforderung, vor der wir jedes Jahr stehen.

Und gleichzeitig herrscht diese ganz besondere Festivalstimmung und es gibt oft ein Wiedersehen mit alten Bekannten, sodass die Festivals auch für uns in jedem Jahr ein Highlight sind, das wir nicht missen möchten.
weiterlesen
Intern

DER BECKRÖGE WEBSHOP

Sie kennen ihn seit längerer Zeit, doch noch nutzen nicht alle die Vorteile unseres Webshops. Mittlerweile ist bereits die zweite Generation unseres digitalen Bestellmediums in unseren Alltag eingekehrt, und wie uns viele Kunden bestätigen, war dieser innovative Schritt genau richtig. Seit der Einführung unseres neuen Webshops hat sich der Bestellvorgang für Sie nochmals erheblich vereinfacht.

Das hochwertige und für Sie individuell zu gestaltende Onlineshop-Design erzeugt nicht nur ein positives Einkaufserlebnis, sondern ermöglicht Ihnen auch den dauerhaften Zugriff auf bereits getätigte Bestellungen – egal, ob es sich um anlassbezogene oder regelmäßig wiederkehrende Bestellungen handelt. Nutzen Sie die flexible Technologie, die wir im Beckröge Webshop zur Gestaltung und Bereitstellung Ihrer persönlichen Inhalte geschaffen haben.

Haben Sie Schwierigkeiten beim Einrichten dieser komfortablen Bestellmöglichkeit auf Ihrem Computer? Kein Problem! Unser Spezialist Marcus Frank steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wenn nötig, auch bei Ihnen vor Ort. So wie Sie es vom Beckröge-Team kennen: Kunden- und lösungsorientiert, damit Sie mehr Zeit für das Wichtigste in Ihrem Geschäft haben: Ihren Gast!
weiterlesen
Intern

SOMMER IN DER STADT!

Liebe Kunden, seit wenigen Tagen ist er endlich da – der Sommer. Aufregende Wochen stehen uns bevor, das Leben in der Stadt findet wieder draußen statt. Unser gesamtes Team arbeitet in diesen Wochen im Drei-Schicht-Betrieb auf Hochtouren.

Schließlich wollen wir alles für Ihren Erfolg im Terrassen- und Biergartengeschäft möglich machen. Damit es in den heißen Wochen des Jahres keine hitzigen Tage gibt, bitten wir Sie ein Stück weit um Ihre Mithilfe. Mit dem frühzeitigen Eingang Ihrer Bestellung, optimaler Weise bis 12:00 Uhr für den Folgetag, helfen Sie unserem gesamten Team.

Eine kleine Veränderung mit großer Wirkung. Ihre aktive Unterstützung gilt als der wichtigste Indikator, um in den kommenden Wochen einen reibungslosen Lieferservice in gewohnter Qualität gewährleisten zu können. Auf gute Geschäfte!
weiterlesen
Gastro

„HONIGDACHS“

Burger gehen immer – das dachten sich auch die Betreiber des Honigdachs und servieren im Steintor kreative Burger mit besten Zutaten. Und was passt besser zu Burger als Störtebeker Bernsteinweizen oder die alkoholfreie Variante Frei-Bier? Richtig – nichts.


KONTAKT
Honigdachs
Inhaber: Till Wijnen
Vor dem Steintor 36
28203 Bremen
Phone: +49 (0) 421 / 17 51 97 41
Web: www.honigdachs-bremen.de
weiterlesen
Gastro

„FLAGMAN“

Im ehemaligen Stellwärterhäuschen des alten Oberneulander Bahnhofs von 1874 hat vor Kurzem das „Flagman“ eröffnet. In dem wunderschön renovierten Gebäude servieren die Betreiber „Urban Food“, also Speisen mit Impulsen aus der Ferne gepaart mit den frischen Waren regionaler Anbieter. Störtebeker Pils wird vom Fass angeboten, dazu gibt es Frei- Bier aus der Flasche.


KONTAKT
Flagman – Bar & Restaurant
Rockwinkeler Heerstraße 42
28355 Bremen
Phone:+49 (0) 421 / 24 40 33 37
Web: www.flagman-bremen.de
weiterlesen
Gastro

„SALVIA“

Im Februar 2017 öffnete das moderne mediterrane Restaurant „Salvia“ offiziell seine Türen für Gäste. Der Gastronom Mohammad Naserian, der auch das „September“ in der Bremer Innenstadt betreibt, bietet seinen Gästen die gemütliche Atmosphäre einer Trattoria und serviert neben gutem Essen auch Störtebeker Bio Bernsteinweizen vom Fass sowie Roggenweizen, Frei-Bier und Strandräuber aus der Flasche.



KONTAKT
Salvia – Restaurant
Inhaber: Mohammad Naserian
Borgfelder Heerstraße 46
28357 Bremen
Phone:+49 (0) 421 / 242 888 67
Web: www.salvia-restaurant.de
info@salvia-restaurant.de
weiterlesen
Gastro

„OLIVE & MEHR“

Im boomenden Mühlenviertel in Horn-Lehe bietet die Gastronomin Claudia Trommer ihren Gästen im „Olive & Mehr“ seit Kurzem neben Klassikern der deutschen und bremischen Küche frische mediterrane Küche mit Fleisch- und Fischgerichten ebenso wie vegetarischen Spezialitäten. Dazu gibt es neben Beck’s und Haake-Beck auch frisches Störtebeker Bio Bernsteinweizen vom Fass – immer eine gute Wahl.



KONTAKT
Olive & Mehr
Inhaberin: Claudia Trommer
Leher Heerstraße 76
28359 Bremen
Phone:+49 (0) 421 / 23 63 66
Web: www.olive-mehr.de
weiterlesen
Event

GASTRO IVENT 2018

Save the Date! Die Gastro Ivent wird erlebnisreich, zukunftsweisend, fachspezifisch und anregend sein: Von Sonntag bis Dienstag, 25. bis 27. Februar 2018, erlebt die Gastro Ivent ihr Revival in der Messe Bremen. Die zeitgleich stattfindende Fachmesse >>fisch international
weiterlesen
Intern

VERGRÖSSERUNG DER AM MEER FAMILIE 2018

Wir haben Zuwachs bekommen! Ab sofort stehen neben den bekannten Am Meer Sorten Strandcuvée Weiß, Rosé und Rot zwei neue 2016er-Qualitäten vom Weingut Johannes Hörner aus Rheinhessen zur Verfügung.
DER GRAUBURGUNDER schmeckt traumhaft frisch und mineralisch. Feine Apfel- und Pflaumentöne und die dezente Säure bringt viel Spiel und Finesse.

DER SAUVIGNON BLANC entwickelt in der Nase eine unverwechselbare Grasigkeit und betörende Stachel-beeraromatik. Am Gaumen präsentiert er sich fast französisch filigran.
Im April und Mai bieten wir die Weine in einer 11 + 1 Aktion an – denken Sie an die Spargelsaison, die vor der Tür steht.

weiterlesen
Gastro

NORBERT FEHLT

Am 23. Februar 2017 starb völlig unerwartet unser langjähriger Partner und Kunde Norbert Schütz. Norbert galt als Institution im Viertel, wurde von allen hochgeschätzt, war die trei-bende Kraft für den Erhalt kultureller Vielfalt und stand für respektvollen Umgang aller Menschen und Nationen im Viertel. Seine Kraft, mit gesundem Optimismus immer wieder wichtige Projekte anzuschieben, wird uns ewig in guter Erinnerung bleiben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie.
weiterlesen
Intern

STÖRTEBEKER FREI-BIER

weiterlesen
Intern

NEUER LKW

Wir haben unseren Fuhrpark wieder um einen geräusch- und emissionsarmen neuen Lkw für den City-Verteilerverkehr erweitert. So trägt Beckröge jetzt noch mehr dazu bei, nicht nur den Kraftstoff-verbrauch zu reduzieren, sondern auch die Feinstaubbelastung deutlich zu ver-ringern. Mit bis zu 18 t Gesamtgewicht und 280 PS ist Beckröge damit für seine Kunden und für die Umwelt unterwegs.
weiterlesen
Intern

LIEBE KUNDEN

seit wenigen Tagen zeigt uns der Kalender den Frühling an. Wir kehren der kalten Jahreszeit endlich den Rücken und können uns so langsam auf die warmen Monate einstimmen. Unser gesamtes Weinteam hat in den zurückliegenden Wochen mit Hochdruck neue Produkte verkostet, damit Sie in den kommenden Monaten Ihre Gäste begeistern können. Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits die „Am Meer-Linie“ um einen Roten und einen Rosé erfolgreich ergänzen konnten, haben unsere Spezialisten die Zeit im Winter genutzt, um einen knackig frischen Grauburgunder sowie einen spritzig fruchtigen Sauvignon Blanc für die neue Saison zu kreieren. Als ganz besondere Empfehlung legen wir Ihnen in der heutigen Ausgabe außerdem Störtebeker Frei-Bier in der Flasche und neu vom Fass (20 Liter) nahe. Spannend, was die Spezialitätenbrauer der Störtebeker Braumanufaktur mal wieder aus dem Hut gezaubert haben. Lassen Sie sich überraschen! Unser Team steht Ihnen für einen Verkostungstermin jederzeit mit fachmännischem Rat zur Seite. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Frühjahr!
weiterlesen
Intern

NEUES JAHR

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Nur noch wenige Tage, dann ist 2016 schon wieder Geschichte. Das zurückliegende Jahr überraschte mit Ereignissen, die so nicht vorhersehbar waren. Wer hätte gedacht, dass sich die Bürger Großbritanniens gegen eine Mitgliedschaft in der EU entscheiden? Auch die EM verlief für „Die Mannschaft“ nicht so, wie sich das manch ein Fan in Deutschland erträumt hatte. Dazu ein Sommer, der nicht so richtig wollte und uns manches Wochenende mit Regen ärgerte. Der September rückte zum Glück einiges wieder gerade und verzauberte uns mit spätsommerlichen Temperaturen und tollen Biergartentagen. Wie man auf unserer diesjährigen Freimarktveranstaltung von vielen unserer Kunden vernehmen konnte, ist die Stimmung allenthalben positiv und zukunftsorientiert.

Die kommenden Festtage geben uns die Möglichkeit, ein wenig durchzuatmen, zurückzublicken und die Ruhe zu genießen. Wir möchten uns bei Ihnen mit dem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit bedanken und freuen uns auf ein spannendes neues Jahr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben besinnliche Feiertage und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2017!
weiterlesen
Intern

BREMER FREIMARKT

Was für ein toller Abend! Zum nunmehr 14. Mal trafen sich viele Freunde und Geschäftspartner unseres Hauses zum alljährlichen Freimarktempfang. Bei leckerem Haake-Beck feierten mehr als 400 Gäste eine einzigartige Party.
weiterlesen
Gastro

HOPFEN UND SCHMALZ

Da ist Christian Fuchs aber ein toller Wurf gelungen! Mit seiner jüngsten Idee hat Christian dem Begriff Kneipe eine ganz neue Richtung gegeben. Bier steht zwar nach wie vor im Vordergrund. Aber ganz anders als gelernt. Mit sieben Fassbiersorten und mehr als 50 verschiedenen Flaschenbieren bietet das Hopfen und Schmalz eine angenehm vielfältige Auswahl an ausgesuchten Bierspezialitäten, die in vorgekühlten Gläsern zum Ausschank gebracht werden.

„Ich wollte einfach etwas Bodenständiges modern interpretieren. Unsere Speisekarte ist regional ausgerichtet, wir bieten dem Gast eine leckere Auswahl von der Stulle bis zum Steak aus heimischer Schlachtung.“



KONTAKT
Hopfen und Schmalz
Inhaber: Christian Fuchs
Hamburger Straße 44
28205 Bremen
weiterlesen
Gastro

BAREFOOD DELI

Das „Barefood Deli“, das erste Restaurant des bekannten Schauspielers und Regisseurs Til Schweiger öffnete in der ersten Novemberwoche in Hamburgs Innenstadt mit großer Party. Beste Lage, weiße Wände, helles Holz, gemütliche Möbel. Das Interieur ist wunderbar aufeinander abgestimmt, ganz im Stile eines klassischen New Yorker Deli. Geschmack bewiesen die Macher des Restaurants auch bei der Auswahl der Speisen. Es gibt hausgebeizten Lachs, Südtiroler Schinkenspeck, Cheeseburger und Linsensuppe. Bodenständige und solide Hausmannskost, sehr lecker! Fans von Til Schweiger kommen voll auf ihre Kosten, neben einer eigenen Bolognese gibt es auch ein eigenes Bier, das Til`s. Das leckere Lagerbier wird von der Maisels Brauerei hergestellt und ist exklusiv auch für andere Gastronomen über Beckröge erhältlich.



KONTAKT
Barefood Deli
Lilienstraße 5 - 9
20095 Hamburg

weiterlesen
Gastro

STÖRTEBEKER IN DER ELBPHILHARMONIE

Die Gastronomie in Hamburgs neuem Wahrzeichen Elbphilharmonie hat seit dem 04. November 2016 ihre Türen geöffnet. Dieser einzigartige Standort verlangt natürlich nach einem außergewöhnlichen Gastronomiekonzept.

Im Störtebeker Elbphilharmonie Hamburg werden international prämierte Brauspezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten auf genussvolle, kreative Weise kombiniert. „Foodpairing“ steht auf der Wunschliste der Gäste ganz oben.
Dabei werden ausgewählte Speisen mit besten Störtebeker Brauspezialitäten kombiniert und neu interpretiert. Motto: Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten!
Auf insgesamt drei Etagen haben Jürgen Nordmann und Christoph Strenger ihr ganzes Knowhow eingebracht.
Das Restaurant im fünften Stock setzt auf moderne, nordische Küche, um den Gästen ein Stück vom schönen Hamburg mitzugeben.
Kulinarisch befindet man sich auf den Spuren nordischer Esskultur entlang der Seewege der Hanse.
Der Störtebeker Shop im sechsten Obergeschoss lädt die Gäste in die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten ein. Neben exklusiven Jahrgangs- und Spezialbieren sowie 20 verschiedenen Bieren vom Fass wird hier ein umfangreiches Sortiment an exklusiven Geschenken präsentiert. Speziell ausgebildete Biersommeliers führen mehrmals täglich durch Bierverkostungen, während kulinarische Köstlichkeiten serviert werden.
Die dritte Ebene, das „Deck & Deli“, befindet sich im achten Obergeschoss auf der berühmten Plaza der Elbphilharmonie.
Bei einem atemberaubenden Ausblick bietet das freundliche Serviceteam kleinere Leckereien und natürlich Störtebeker Brauspezialitäten. Umweltfreundlich verpackt und in handlichen Deliboxen gibt es alle Speisen und Getränke auch zum Mitnehmen.

KONTAKT
Platz der deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Email: info@stoertebeker-eph.com
Tel.: 040 / 60 53 38 10
Fax: 040 / 60 53 38 199
Web: www.stoertebeker-eph.com
weiterlesen
Intern

PARTNER IM LEADERS CLUB

Seit dem 11. November 2016 ist Beckröge offizieller Partner im Leaders Club, einem Zusammenschluss von weltweit führenden Gastronomen und wichtigen Entscheidungsträgern der Industrie. Im Sinne einer partnerschaftlichen und kooperativen Zusammenarbeit werden insbesondere originelle gastronomische Ideen gefördert.
Der Leaders Club ist eine lebendige Gemeinschaft aus Menschen, die sich aktiv einbringen, netzwerken, Kompetenz weitergeben, Hilfe anbieten. Je mehr man sich engagiert, desto mehr wird man mit Kontakten, Freundschaften und wertvollen Erfahrungen belohnt. Das Netzwerk des Leaders Clubs dient der Interaktion und der Kommunikation innerhalb der Branche – national und international. Es werden Gastronomiekonzepte entwickelt und gefördert. Das innovativste wird jedes Jahr mit dem Leaders Club Award ausgezeichnet.
Das Beckröge-Team freut sich, dabei sein zu dürfen.



www.leadersclub.de
weiterlesen
Gastro

Das neue Restaurant der Kunsthalle

Seit Ende Juni wird die Bremer Kunsthalle wieder mit einer Gastronomie der gehobenen Art bereichert: Im "Canova", können die Gäste auf insg. 230 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich vom Frühstück über die Mittagsküche, den Nachmittagskaffee bis tief in den Abend Speisen aus der gehobenen Gastronomie genießen. Dabei legen die Betreiber Sylvia Keller und ihr Sohn Marius Wert auf hochwertige Produkte, die zu Gerichten der europäischen Brasserie-Küche mit internationalem Einschlag verarbeitet werden.

Das Canova begeistert neben der Küche auch mit seinem wunderschönen Ambiente - hohe Decken, ein auberginefarbener Hochglanz-Lacktresen und Designermöbel laden sowohl zum Genießen ein als auch für die kurze Pause zwischendurch.

Canova-MS Gastronomie & Design GmbH
Am Wall 207
28195 Bremen
weiterlesen
Gastro

Atlantic Grand Hotel Bremen

Vom Casino zum Festsaal

Rund ein Jahr nach der Eröffnung erweitert das Vier Sterne Superior AT LANTIC Grand Hotel Bremen seine Veranstaltungskapazitäten. In den Räumen des ehemaligen Casino Bremen in der Böttcherstraße entstanden auf etwa 1.000 Quadratmetern neue Veranstaltungsräumlichkeiten. Am 25. August 2011 wurden diese im Rahmen einer Festveranstaltung in Betrieb genommen. Bevor das Casino Bremen vor gut 30 Jahren in die erste Etage des Hauses St. Petrus in der Böttcherstraße einzog, wurden hier Bälle, Hochzeiten, Konfirmationen und Jubiläen gefeiert. Das AT LANTIC Grand Hotel Bremen verfügt über 138 Zimmereinheiten, das Restaurant „alto" mit Wintergarten und Außengastronomie, eine Lounge mit Bar und Cafe sowie eine großzügige Raucherlounge mit Kamin. Die private AT LANTIC Hotel Kooperation steht für persönliche und individuelle Gastlichkeit in einem zeitgemäßen, design-orientierten Ambiente.

ATLANTIC Grand Hotel Bremen GmbH
Ursula Carl
Geschäftsführende Direktorin
Bredenstraße 2 · 28195 Bremen
Telefon 0421 / 6 20 62-0
Telefax 0421 / 6 20 62-500
grandhotel@atlantic-hotels.de
www.atlantic-hotels.de
weiterlesen
Gastro

El Mundo in der Überseestadt

Nach monatelangen Bauarbeiten ist im Schuppen 1 Bremens größtes Restaurant entstanden. Auf mehr als 2.000 qm Innenfläche und stilvoll in Szene gesetzten Terrasse finden ca. 500 Gäste Platz. Das EI Mundo wurde in seiner Innenarchitektur absolut offen gestaltet: sogar die wirklich beeindruckend große Küche ist für jeden Gast einsehbar. Ein Beweis dafür, dass hier nur mit bester Qualität gearbeitet wird. die hochwertige Inneneinrichtung mit schweren Holztischen und eleganten Ledersesseln liegt genau im Trend der Zeit. Die alles überragenden Kronleuchter geben dem gesamten Ambiente einen charaktervollen Ausdruck. EI Mundo-Chef Reza Najmehchi beschäftigt mittlerweile fast 100 hochmotivierte Mitarbeiter, die jeden Tag dafür Sorge tragen, dass alle Gäste begeistert sind.

Konsul-Smidt-Str. 10a
28217 Bremen
E-Mail: info@elmundo-bremen.de
Telefon: +49 (0)421 - 38 40 10
www.elmundo-bremen.de/
weiterlesen
Intern

Liebe Kunden und Freunde unseres Hauses

nach unseren letzten Ausgaben haben einige Kunden angeregt, auch über Neueröffnungen zu berichten. ,,Warum eigentlich nicht?" haben wir uns in der Redaktion gesagt und haben das Format gleich mit verändert. Zukünftig wird es daher zwei Formate geben. Neben der „Beckröge Life" bringen wir zusätzlich den „Newsticker", mit dem wir über aktuelle Dinge aus der Kundschaft wie auch aus dem Unternehmen berichten wollen. Kurz, knackig und informativ. Wir freuen uns auf viele spannende Ausgaben und hoffen, dass wir Sie immer mit den richtigen Informationen auf dem laufenden halten.

Laden Sie hier die komplette Ausgabe von "BECKRÖGE LIFE" 01/2011 herunter
weiterlesen
Intern

Bremer Gastro-Netzwerk

Als 1872 die Familie Beckröge ihr Wirtshaus in Bremen eröffnete, überzeugte man durch eine besondere Gastfreundschaft. Dass die leckeren Biere von Beckröge auch nach Hause geliefert wurden, war damals eine echte Innovation.

Die Gäste konnten das leckere Getränk auch in den eigenen vier Wänden zu besonderen Anlässen genießen. Sie sehen also, unsere Wurzeln liegen in der Gastronomie und unser Handeln war immer von Gastfreundschaft geprägt. Im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition hat sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Als Unternehmen im täglichen Dialog mit Gastronomie, Hotellerie, Industrie und Verbrauchern haben wir gesehen, wie groß das Marktbedürfnis nach schlankeren, einfacheren und vor allem kostengünstigeren Strukturen ist. Mit der Gründung des „Bremer Gastro-Netzwerkes“ hat BECKRÖGE erneut eine innovative Lösung geschaffen.

Das Ziel des Netzwerkes ist es, in einem sich wandelnden Marktumfeld für alle Aktivitäten in der Gastronomie und Hotellerie starke und verlässliche Partner an seiner Seite zu wissen. Das „Bremer Gastro-Netzwerk“ ist der Zusammenschluss von Partnern, die unterschiedlichste Dienstleistungen der Gastronomie und Hotellerie auf einheitlich höchstem Qualitätsniveau aus einer Hand anbieten. Die Vorteile für unsere Kunden sind kurze Wege, individuelle Lösungen und Kostenreduktionen. Mit dieser Kooperation wollen wir ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit erreichen und Sie als vertrauenswürdige Partner langfristig begleiten.

Folgende Partner-Firmen des ständig wachsenden Netzwerkes stellen sich in dieser „BECKRÖGE life“- Ausgabe vor: „KaffeePlan“, „Pott“, „Eickworth“, „Topak“ und „Markt Training“. Gemeinsam sind wir stark – und können Sie noch stärker machen!

Laden Sie hier die komplette Ausgabe 2 "BECKRÖGE LIFE" von Dezember 2010 herunter
weiterlesen
Intern

Willkommen an Bord unserer neuen Zeitung

Nun ist es endlich so­weit: Beckröge kommt mit einem eigenen Ne­wsletter für unsere Kun­den auf den Markt.
Wir haben uns lange überlegt, ob wir diesen Schritt gehen sollten. Es galt vor allem, ein For­mat zu finden, welches nicht in die Kaste Wer­bezeitschrift eingeord­net wird. Uns ist durch­aus bewusst, dass insbe­sondere den Kunden in der Gastronomie sehr viel zugemutet wird -alltäglich werden sie von einer Vielzahl von Wer­bebotschaften überflu­tet. Jede Zeile wird ver­marktet und soll letzt­endlich zum Kauf anre­gen. ,,Für Artikelwer­bung benötigt man Handzettel, keine Zei­tung!" bemerkte erst kürzlich einer unserer Teamleiter. Und genau das ist der Punkt.

Wir wollen keine Wer­bung, wir wollen Inhalte transportieren. Dinge die wichtig sind für die Kunden unseres Hauses. Über Menschen die bei uns arbeiten, die mit un­serem Hause verbunden sind und über informati­ve Themen, die mit un­serem Handeln wie auch neuen Trends und Ent­wicklungen der Branche zu tun haben. Getränke zu liefern, das reicht schon lange nicht mehr. Wir sind immer im Kopf der Kunden und arbeiten mit hoher Leiden­schaft daran, die Optio­nen für die Geschäftsfel­der unserer Partner ste­tig zu verbessern. Die Fähigkeit, antizyklisch zu denken und zu han­deln, auf veränderte Rahmen bed i ng u ngen mit wirklichen Innova­tionen zu reagieren, hat unseren Kunden immer einen sehr hohen Nut­zen gebracht. Wir wol­len den aktiven Aus­tausch mit Ihnen, wir möchten Sie über wichti-ge Neuigkeiten ebenso informieren wie über Geschichten aus der Hi­storie des Unterneh­mens. ,,Wir sind fest ver­wurzelt mit der Hanse­stadt Bremen, wir fühlen uns hier wohl und wol­len weiterhin unsere Kunden als wichtigsten Teil unseres Unterneh­mens mit immer wieder neuen Ideen überra­schen. Wir stellen Ihnen gerne unsere Netzwerke zur Verfügung, damit sich alle Partner unseres Hauses eine noch stärke­re Marktposition sichern können." ,,Beckröge li­fe" soll dazu beitragen.

Wir wünschen unseren Kun­den und Mitarbeitern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolg­reiches Jahr 2010.

Laden Sie hier die komplette Ausgabe 1 "BECKRÖGE LIFE" von Dezember 2009 herunter
weiterlesen
mehr laden