Das neue, erfrischend hopfige Atlantik-Ale Alkoholfrei wird das alkoholfreie Segment der Störtebeker Braumanufaktur entscheidend erweitern. Seit Jahren sind alkoholfreie Biere das am stärksten wachsende Segment am Biermarkt. Von einem absoluten Nischenprodukt entwickelte sich diese Kategorie in den letzten Jahren zu einem echten Genussprodukt. Nach den beiden alkoholfreien Spezialitäten Frei-Bier und Bernsteinweizen Alkoholfrei feilten die Brauer ein Jahr lang an der Rezeptur für die dritte Spezialität ohne Alkohol. Mit dem neuen Atlantik-Ale Alkoholfrei folgt die Braumanufaktur dem Trend zu fruchtigen alkoholfreien Spezialitäten. Die neue Brauspezialität wird sowohl in der 0,5l- als auch in der 0,33l-Longneckflasche erhältlich sein. Besonderes Highlight zur Markteinführung: Im Zeitraum von August bis Oktober spendet die Braumanufaktur 0,25 Euro pro verkaufter Kiste an die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
So schmeckt es: Atlantik-Ale Alkoholfrei ist ein alkoholfreies, obergäriges, helles Ale. Die Genusstemperatur liegt bei 10°C. Weizen-, Münchner- und Distilling-Malze verleihen ihm die strohgoldene Farbe und das volle Mundgefühl. Warme Gärung mit obergäriger Ale-Hefe lässt die kräftig perlende Kohlensäure und den festen weißen Schaum entstehen. Kräftige kalte Hopfung mit den Sorten Perle, Cascade, Amarillo und Citra verleiht die trockene Herbe und den frischen Duft nach Zitrusfrüchten.
Kulinarischer Tipp: als Aperitif, zu frischem Fisch und Salaten