LIEBE KUNDEN,
LIEBE FREUNDE DES HAUSES,
In den vergangenen Wochen hat uns Petrus mit vielen Sonnentagen verwöhnt. Mit steigenden Temperaturen wächst aber auch der Bedarf an gutem Personal, um die zusätzlichen Flächen im Biergarten zu bespielen. Und da schrillen nicht nur in der Gastronomie und Hotellerie die Alarmglocken. Auch im Fachgroßhandel werden zusätzliche Mitarbeiter benötigt, um den größeren Bestellungen Herr zu werden. Der allgemein vorherrschende Druck durch Arbeitskräftemangel macht es Ihnen wie uns nicht leichter, die t.glichen Herausforderungen zu bewältigen. Denn genau wie im Gastgewerbe bedarf es auch in der Logistik einer intensiven Vorbereitung. In der Sommerzeit ist der Bedarf häufig so groß, dass sogar nachts gearbeitet werden muss, um Bestellungen rechtzeitig zu kommissionieren. Die Anforderungen an unsere Teams sind also sehr hoch. Jede Bestellung ist wichtig, alles muss auf den Punkt passen. Aber, und da sind wir ehrlich, auch bei uns kann in diesen Tagen mal etwas schief gehen. Jeder weiß von den Nöten des anderen.
Insbesondere in unserem Fuhrpark hat sich in den vergangenen Jahren eine ganze Menge getan. Die Fahrzeuge müssen stets den neuesten Umweltvorschriften entsprechen. Die Benutzung der Lkw, der Technik und der Bordgeräte verlangt von unseren Mitarbeitern eine ganze Menge Know-how und natürlich ein hohes Maß an Einsatzwillen. Die verstopften Autobahnen und daraus folgend auch der innerstädtischen Trassen tun ihr übriges. Die Folgen sind klar: Zeitfenster können nicht immer eingehalten werden – in der Beschaffung wie in der Belieferung zum Kunden. Allein in den letzten 10 Tagen des Monats Mai haben unsere Fahrzeuge über 200 Stunden im Stau verbracht. Da sei die Frage erlaubt, ob die bestehende Verkehrsplanung noch dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Festzustellen ist ergänzend, dass nicht nur die Spritpreise deutlich höher als noch vor einem Jahr sind, sondern dass sich auch die Rahmenbedingungen unsere Zulieferer und Spediteure geändert haben. Die neue Mautgebühr für Lkw ergänzt den Reigen der Kostensteigerungen um eine weitere Nuance. In unserem Hause wird seit Wochen ernsthaft darüber nachgedacht, wie wir diesen Steigerungen begegnen. Auch wenn es das erste Mal in unserer Geschichte wäre – eine Logistikpreiserhöhung wird sich aller Voraussicht nach kaum noch vermeiden lassen. In diesen Tagen, wo die Biergärten voll sind, muss alles auf Hochtouren laufen. Unsere wie Ihre Mitarbeiter-Teams gehen täglich bis an die Grenzen des Machbaren. Dafür möchten wir über diesen Newsletter unbedingt die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen und allen Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz zumindest gedanklich anerkennend auf die Schulter zu klopfen.