12.06.2018

WEINGUT BOSSERT

Auf dem elterlichen Weingut haben die Geschwister Johanna und Philipp Bossert von klein auf mit Wein gelebt und den Wein lieben gelernt. Dies hat die Beiden dazu motiviert, Weinbau und Önologie an der Fachhochschule Geisenheim zu studieren. Beim Ausbau orientieren sich die Geschwister an den Erfahrungen aus ihren vielfältigen, studienbegleitenden Praktika bei einigen der renommiertesten Weingüter in der Schweiz, in Österreich, Deutschland und Frankreich. Zusätzlich gingen sie auch dem Impuls nach, Schafe zum Entlauben einzusetzen, auch wenn sie die Dorfgemeinschaft für verrückt erklärt hat. Die Böden rund um Gundersheim bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für eine langsame Traubenreife mit einer großen Aromendichte. In den Kalkstein-Lagen der Geschwister Bossert wird überwiegend von Hand selektioniert. Hierfür steht während der Lesezeit ein perfekt eingespieltes Team auf Abruf bereit. Mit Bedacht und Ruhe dürfen sich Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder entwickeln. Im Keller machen die jungen Winzer nicht mehr, als es ihre Vorfahren 1848 getan hätten. Nach der Füllung werden die Flaschen traditionell mit Naturkorken verschlossen. Die Flaschenanzahl ist limitiert. Ist der Jahrgang vergriffen, heißt es sich in Geduld zu üben und abzuwarten. Unser Weinberater David Kunsch berät Sie gerne bei Ihrer Weinauswahl – sprechen Sie ihn an!

www.bossert-gundersheim.de